Weitere Veranstaltungen

1984

Theater Basel, Basel

Nach George Orwell

2+2 = 5 Big Brother is watching you

George Orwells klassischer dystopischer Roman ‹1984› wird vom Trio ACE - Alia Luque, Christoph Rufer und Ellen Hofmann - für das Ballett Basel zu einem kraftvollen Physical Theater neu interpretiert. In Ozeanien, wo Big Brother alles sieht, ist unabhängiges Denken ein Verbrechen und Sprache wird zu einem Werkzeug der Kontrolle. Diese eindrucksvolle Neufassung legt das Innenleben des Totalitarismus offen: die Manipulation von Bedeutung, die Einschränkung der Bewegungsfreiheit und die persönlichen Kosten des Widerstands.

‹1984› ist ein choreographisch-literarisches Hybrid, dass eigens für das Ensemble des Ballett Basel adaptiert wurde. Es erweitert die Grenzen zwischen Tanz und Theater, Fiktion und Realität, ist eindringlich und mitreissend. Orwells Themen der Unterdrückung und des Widerstands werden durch die Konfrontation von Bewegung, Sprache und Ideologie auf der Bühne anschaulich zum Leben erweckt.

‹Ballett Basel – Anders› definiert die Periode 2023-2025 am Ballett Basel: ein zweijähriges Mandat und eine Initiative, um die Form und den Inhalt des Tanzes und der Choreographie zu erweitern. ‹1984› ist Teil einer Reihe von Originalkreationen und Adaptionen, die unterschiedliche Perspektiven und kühne Ideen auf die Bühne bringen. Jede Produktion ist als Weltpremiere konzipiert, auf das Ensemble zugeschnitten und in Basel noch nie zu sehen gewesen.

Die Spielzeit 2024-2025 widmet sich einem zentralen Thema: der Liebe. Oder: «What’s love got to do with it?». In ‹1984› ist die Liebe Zuflucht und Bedrohung zugleich - ein verletzlicher Gefühlszustand, der auch zum politischen Schlachtfeld wird, mit verheerenden Folgen.

Nobody – no body – is safe.

Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Künstlerisches Team

- Konzept – Trio ACE
- Choreographie, Regie, Lichtdesign, Textfassung – Alia Luque
- Bühne – Christoph Rufer
- Kostüme – Ellen Hofmann
- Musik – Christoph Weber
- Video – Andrea Gabriel
Besetzung

- Silja Bächli
- Yaëlle Chassin
- Carlos Kerr Jr.
- Nataša Marković
- Dario Minoia
- Pavle Pekić
- Stefanie Pechtl
- Jan Chris Pollert
-

Datum

10.5.2025   19:30 - 21:45 Uhr
13.5.2025   19:30 - 21:45 Uhr
15.5.2025   19:30 - 21:45 Uhr
17.5.2025   19:30 - 21:45 Uhr
19.5.2025   19:30 - 21:45 Uhr
Alle Termine
22.5.2025   19:30 - 21:45 Uhr
23.5.2025   19:30 - 21:45 Uhr

Adresse

Theater Basel
Schauspielhaus
Steinentorstrasse 7
4051 Basel

Kontakt

Kategorie

  • Weitere Veranstaltungen

Webcode

www.guidle.com/7B7MNy