Kommunikation / Medien
20 Jahre Beromünster-Radioweg: 3 Hörgeschichten unter freiem Himmel
Beromünster
20 Jahre Beromünster-Radioweg (2005–2025): Open-Air-Installation mit 7 Hörstationen, offen 365 Tage, 24 Std., Eintritt frei, Feuerstellen am Weg
Beromünster ist die Wiege des Radios in der Deutschschweiz. Von hier aus eroberte das Medium ab den 1930er-Jahren die Schweizer Stuben. «Radio Beromünster» wurde zum Garant für guten Journalismus, zur Stimme der Freiheit, zum Quell neuer Unterhaltungs- formen. Seit 2005 gibt es in Beromünster den Radioweg, eine begehbare Freiluft-Installation mit sieben Stationen, aus denen Hörgeschichten erklingen: Der Wanderer kann wählen zwischen einem spannenden Hörstück zum Klimawandel für Kinder und Jugendliche, einem Hörspiel über den ersten datierten Buchdruck der Schweiz und einer siebenteiligen Hörfolge zur bewegten Geschichte des Radios in der Schweiz.
Hörgeschichte 1: Das schwitzende Mammut (Eiszeiten, Klimawandel und Artenvielfalt), für Kinder und Jugendliche
Hörgeschichte 2: Schwarze Kunst in Beromünster (Der erste datierte Buchdruck der Schweiz)
Hörgeschichte 3: Töne vom Wegrand der Geschichte (77 Jahre Radio Beromünster)
Ein Landschafts-, Ausstellungs- und Hörerlebnis, eine lohnenswerte Radio-Wanderung der anderen Art!
Datum
365 Tage, 24 Std.
Adresse
6215 Beromünster
Kontakt
DNS-Transport
Ausstellungen/Publikationen/Kunst
Untermüli 1
6300 Zug
Kategorie
- Kommunikation / Medien
Art der Ausstellung
- Dauerausstellung
Zielgruppe
- Auch für Kinder empfehlenswert
- Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)
- Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)
- Offen für alle
Zutrittskonditionen
- Beitrag freiwillig / Kollekte
- Gratis für alle / Freier Eintritt
Webcode
www.guidle.com/VnDxt8