Weiteres Gesellschaft

Sturtzprävention - Sicher auf den Beinen bleiben

Pflegezentrum im Spitz, Kloten

Die Stadt Kloten organisiert gemeinsam mit dem SturtzZentrum Schweiz einen Fachvortrag mit Workshop zum Thema «Praktische Sturtzkompetenz».

Jährlich erleiden viele ältere Menschen durch Stürze schwere Verletzungen – doch das muss nicht sein. Die Stadt Kloten organisiert gemeinsam mit dem SturzZentrum Schweiz einen Fachvortrag mit Workshop zum Thema «Praktische Sturzkompetenz». Dabei geht es darum, durch gezieltes Training sicherer stehen, gehen und sogar fallen zu können.

Im Fachvortrag «Sicher auf den Beinen» mit der Referentin Frau Dr. Friederike Schulte erfahren Sie, wie Stürze im Alltag vermieden werden können. Der Fachvortrag findet am Montag, 12. Mai 2025 statt.

Der Workshop «Praktische Sturzkompetenz - Wie vermeide ich Verletzungen?» findet zwei Wochen später, am Montag, 26. Mai 2025, statt. Im Workshop lernen Sie praktische Techniken, um sich selbst im Falle eines Sturzes richtig schützen zu können.

Wer kann mitmachen? Alle Interessierten, insbesondere Senioren, die über ihr Gleichgewicht nachdenken und ihre Mobilität und Lebensqualität aktiv erhalten möchten.

Hinweis: Eine Teilnahme am Fachvortrag ist auch ohne Teilnahme am Workshop möglich.

Die Teilnahme ist kostenlos – sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich jetzt an!

Datum

12.5.2025   14:00 - 15:15 Uhr
26.5.2025   13:30 - 15:00 Uhr

Preis

kostenlos

Vorverkauf

Für Anmeldung und Auskünfte kontaktieren Sie bitte die Altersberatung per E-Mail unter altersberatung@kloten.ch oder unter Telefon 044 815 13 11

Adresse

Pflegezentrum im Spitz
Mehrzweckraum
Schulstrasse 22
8302 Kloten

Kontakt

Stadt Kloten
Altersberatung
Kirchgasse 23
8302 Kloten
altersberatung@kloten.ch
044 815 13 11

Kategorie

  • Weiteres Gesellschaft

Zielgruppe

  • Hauptzielgruppe: Senioren
  • Offen für alle

Zutrittskonditionen

  • Gratis für alle / Freier Eintritt

Webcode

www.guidle.com/inwciq