Tier, Wissen, Informatik & Umwelt, Garten, Basteln & Do it yourself
Herbstarbeiten im Garten
Rebstein Wildblumen GmbH, Rebstein
Lernen Sie an diesem Kurs, wie Sie ihren Naturgarten sinnvoll für den Winter parat machen.
Jetzt ist Schluss damit, jeden Herbst den Garten radikal zu schneiden und kürzen. Es geht nämlich auch anders.
Den verbreiteten Ordnungsdrang jetzt aber alles abschneiden kennt jeder von uns. Doch dies ist für die Pflanzen und den Naturgarten nicht immer die beste Wintervorbereitung. Warum Sie Ihren Garten nicht einwintern müssen und welche Arbeiten im Herbst im Naturgarten wirklich sinnvoll sind, zeigen wir Ihnen an diesem Kurs.
Erfahren Sie den ökologischen Wert und die Vielfalt von nicht eingewinterten Gärten direkt vor Ort in der Gärtnerei. Schaffen Sie mit einer nachhaltigen Gartenpflege wichtige Naturräume und erhalten Sie diese. Gehen Sie mit der Erfahrung nach Hause, welchen Gewinn Ihnen und der Natur die Überwindung dieses Ordnungszwangs bringen kann.
Datum
St. Gallen 08:08 ab (S2) - Rebstein-Marbach 08:47 an
Ca. 15 Minuten Fussweg vom Bahnhof Rebstein-Marbach bis zum Kursort
Preis
Erwachsene CHF 50.00
WWF-Mitglied Erwachsene CHF 30.00
Kind/Jugendliche CHF 20.00
Adresse
Rebstein Wildblumen GmbH
Industriestrasse 12
9445 Rebstein
Kontakt
WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG
Merkurstrasse 2
9001 St. Gallen
regiobuero@wwfost.ch
+41 71 221 72 30
Kategorie
- Garten / Blumen
- Natur / Umwelt
- Tierschutz
Zielgruppe
- Ab 16 Jahre
Webcode
www.guidle.com/eWH5p4