Moderne / E-Musik
Lucerne Festival Academy 3
KKL Luzern, Luzern
Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Michelle Di Russo | David Robertson | Sebastian Zinca | Tabea Zimmermann | Palomar | Raab | Ammann
«Open End»: Das Festivalmotto beschreibt recht genau Dieter Ammanns Arbeitsweise. Ammann «erfüllt» in seinen Werken nicht einfach einen fixen Formplan, sondern tastet sich Takt für Takt voran, lauscht in die Klänge hinein und vertraut seinem «inneren Ohr». No templates nennt er deshalb sein neues Bratschenkonzert, das nach der Uraufführung im Januar erst zum zweiten Mal erklingt — mit «artiste étoile» Tabea Zimmermann. Der Titel signalisiert neugierige Offenheit im Umgang mit der traditionsreichen Gattung des Solokonzerts, aber auch im Hinblick auf die stilistischen Mittel: «Das Tonale bekommt mehr Gewicht», erklärt Ammann. Das Festivalmotto passt aber auch zu den beiden Uraufführungen: Im Rahmen der «Roche Young Commissions» haben der Spanier Guillem Palomar und der Deutsche Jakob Raab über zwei Jahre hinweg neue Orchesterstücke erarbeitet und dabei wertvolle Rückmeldungen von Wolfgang Rihm und Dieter Ammann erhalten. Vollenden werden sie ihre Werke allerdings erst im Laufe des Frühjahrs: Was uns genau erwartet, ist also noch aufregend offen.
Datum
Preis
CHF 120.00 | 90.00 | 60.00 | 30.00
Vorverkauf
Adresse
KKL Luzern
Konzertsaal
Europaplatz 1
6005 Luzern
Kontakt
Lucerne Festival
Hirschmattstrasse 13
6003 Luzern
info@lucernefestival.ch
+41 (0)41 226 44 00
+41 (0)41 226 44 60
Kategorie
- Moderne / E-Musik
Webcode
www.guidle.com/avr4VS