Filmvorführung

DAS WUNDER VON TAIPEH

Stadtkino Basel, Basel

«Kaum jemand weiss von dem frühen Triumph deutscher Kickerinnen in Taiwan»

Ralf Krämer, Berliner Morgenpost, 27.2.20

«Der Dokumentarfilmer John David Seidler hat für seinen kleinen Film eine Form gewählt, die den Spielerinnen viel Raum für ihre Kindheits- und Jugenderinnerungen lässt, die fast alle damit zu tun haben, dass sie schon als Kinder davon träumten, Fussball zu spielen. Doch es gab keine Fussballvereine für Mädchen, denn die waren bis 1970 verboten.(…) Wie sehr die Entbehrungen und die gemeinsam überstandenen Demütigungen, aber auch die Freude über den Sieg die Spielerinnen von damals zusammengeschweisst haben, lässt sich ganz wunderbar und unterhaltsam in diesem Film sehen, der in freundlicher Rückschau eine schöne Geschichte von fussballverrückten Frauen erzählt.»

Programmkino.de

«1981 errang eine deutsche Fussballmannschaft der Frauen erstmals den Weltmeistertitel in Taipeh. Zu diesem Zeitpunkt existierte allerdings noch gar kein Nationalteam, zudem gab es für die entsandten Spielerinnen so gut wie keine Unterstützung durch den DFB. Ein ebenso unterhaltsamer wie brisanter Dokumentarfilm über die aus zeitlichem Abstand vielfach absurd anmutenden Anfänge des Frauen-Fussballs in Deutschland. Neben Interviews mit ehemaligen Spielerinnen wirft er anhand vieler Archivbilder einen entlarvenden Blick auf die damals unverhohlen sexistische Männersicht auf kickende Frauen.»

Filmdienst

Mitwirkende und Zusatzinformationen:

Deutschland 2019
85 Min. Farbe. DCP. D
Regie: John David Seidler
Buch: John David Seidler
Kamera: Conny Beissler
Schnitt: John David Seidler
Musik: Matthias Hornschuh
Mit: Anne Trabant-Haarbach, Hannelore Geilen, Brigitte Klinz, Bettina Krug, Erika Neuenfeldt

Datum

28.5.2025   19:00 - 21:00 Uhr
7.6.2025   17:15 - 19:15 Uhr
15.6.2025   16:30 - 18:30 Uhr

Adresse

Stadtkino Basel
Klostergasse 5
4051 Basel

Kontakt

Kategorie

  • Filmvorführung

Webcode

www.guidle.com/DkgTvt