Reading

Grosse Geburtstagsfeier

Literaturhaus Basel, Basel

Jubiläum

Die Platzzahl ist beschränkt.
Das Platzkontingent im Saal ist aktuell ausgeschöpft. Voraussichtlich werden ab Mitte Mai weitere Tickets freigeschaltet.

Begrüssung: Eva Herzog, Präsidentin LiteraturBasel
Grusswort: Conradin Cramer, Regierungspräsident Basel-Stadt
Rückblick auf 25 Jahre Literaturhaus: Katrin Eckert, Intendantin

Gespräch: Literatur in Zeiten der Krisen
Mit Jonas Lüscher und Sasha Marianna Salzmann
Moderation: Thomas Strässle
Apéro & Musik im Anschluss

Seit 25 Jahren bietet das Literaturhaus Basel Raum nicht nur für Literatur, sondern auch für Debatten – so auch am Geburtstag, der in eine Zeit der Krisen fällt. Die vielfältigen Bedrohungen der demokratischen Gesellschaften durch Krieg, durch den Aufstieg der extremen Rechten in Europa und den USA sowie durch den 7. Oktober und seine Folgen stellen uns vor die Frage: Was tun? Jonas Lüscher und Sasha Marianna Salzmann sprechen mit Thomas Strässle darüber, was es für Autor:innen heisst, in dieser Zeit zu schreiben, wie sie ihre Rolle sehen und was die Aufgabe von Literatur sein kann.

Mitwirkende und Zusatzinformationen:

Jonas Lüscher (*1976 in Schlieren) ist Philosoph und Autor. Seine Novelle «Frühling der Barbaren» war für den Deutschen und den Schweizer Buchpreis nominiert. Der Roman «Kraft» gewann den Schweizer Buchpreis. Lüscher erhielt u.a. den Max Frisch-Preis der Stadt Zürich. Seine Bücher sind in über zwanzig Sprachen übersetzt. Er lebt in München.

Sasha Marianna Salzmann ist Theaterautor:in, Essayist:in und Dramaturg:in in Berlin. Salzmanns Debütroman «Ausser sich» wurde 2017 mit dem Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung und dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet und stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Für den zweiten Roman, «Im Menschen muss alles herrlich sein», ebenfalls für den Deutschen Buchpreis nominiert, erhielt Salzmann den Preis der Literaturhäuser 2022 und den Hermann-Hesse-Preis 2022.

THOMAS STRÄSSLE (*1972 in Baden) ist Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Zürich und leitet an der Hochschule der Künste Bern das transdisziplinäre Y Institut. Er ist Präsident der Max-Frisch-Stiftung.

Date

5/6/2025   18:00 h

Adresse

Literaturhaus Basel
Barfüssergasse 3
4051 Bâle

Catégorie

  • Lecture

Webcode

www.guidle.com/TZZmZg