Filmvorführung

Sacro e profano – Vittorio De Setas Kurzfilme

Filmpodium Kino, Zürich

King Vidor (USA 1934)

Vittorio De Setas Kurzdokumentationen gelten als Heiliger Gral des Kinos. Martin Scorsese schwärmte einst von einem Filmemacher, der «die Wirklichkeit nicht nur aufzeichnet, sondern lebt». De Seta, der sich in den 1950er-Jahren von der italienischen Filmindustrie abwandte, um diese bildgewaltig-ethnografischen Poeme in eigener Produktion zu drehen, kennt die Vorgänge, die er filmt, en détail. Er weiss, wann die Thunfische aus dem Wasser springen und wie das Licht der Grubenlampe auf die geschundenen Körper der Arbeiter fällt, er kennt die Gesänge der Gläubigen beim Passionsspiel und das Pfeifen der Hirten im sardischen Hinterland. Die prekäre Arbeit verschmilzt in seinem Blick mit der kargen Landschaft. Statt einer Stilisierung geht es ihm darum, die Würde der Menschen zu zeigen. Viele der Bräuche und Arbeitsweisen, die er zeigt, sind inzwischen ausgestorben. Die Beziehung zum Land wurde abstrahiert. Näher sind Filme nie an manche Gedichte gekommen, die mit wenigen Zeilen alles sagen. (ph)

Mitwirkende und Zusatzinformationen:
Regie: King Vidor
Drehbuch: Elizabeth Hill, King Vidor, Joseph L. Mankiewicz (Dialoge)
Kamera: Robert Planck
Musik: Alfred Newman
Schnitt: Lloyd Nosler
Besetzung: Karen Morley (Mary Sims), Tom Keene (John Sims), John Qualen (Chris Larsen), Barbara Pepper (Sally), Addison Richards (Louie), Lloyd Ingraham (Onkel Anthony), Bill Engel (Mr. Cohen), Nellie V. Nichols (Mrs. Cohen), Henry Hall (der Zimmermann), Frank Minor (der Spengler)

Datum

26.5.2025   18:30 - 19:59 Uhr
13.6.2025   18:30 - 19:59 Uhr

Adresse

Filmpodium Kino
Nüschelerstrasse 11
8001 Zürich

Kontakt

Kategorie

  • Filmvorführung

Webcode

www.guidle.com/bi5491