Natur / Umwelt
Tag der guten Tat: Clean-up entlang der Reuss
Buvette Nord, Luzern Reussbühl
Wir sammeln Abfall entlang eines Reuss-Abschnitts in der Stadt Luzern. Gleichzeitig erfahren wir mehr über die Kampagne "Lachs Comeback" und die mögliche Rückkehr des Lachses in die Schweiz.
Die Schweiz gilt als sehr sauberes Land. Was nicht jeder weiss: Auch bei uns besteht ein Abfallproblem mit beträchtlichen Auswirkungen auf Natur und Umwelt. Zum Beispiel an See-, Fluss- und Bachufern sind trotz der staatlich organisierten Reinigungsarbeiten beachtliche Abfallmengen aufzufinden. Unter anderem durch Wind oder Hochwasser landen diese Abfälle in den Gewässern und können so bis ins Meer transportiert werden. Plastik und andere Abfälle sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern eine konkrete Gefahr für Pflanzen, Tiere, und Menschen.
Mit der Aktion «Clean-up» leisten wir einen Beitrag zur Abfallbekämpfung, in dem wir achtlos hingeworfene Abfälle entlang des Flussufers einsammeln und korrekt entsorgen. Wir dürfen gespannt sein, wie viel Kilogramm Abfall während rund zwei Stunden zusammenkommen. Zwischendurch erfahren wir ausserdem mehr über die Kampagne "Lachs Comeback" des WWF Schweiz und die mögliche Rückkehr des Lachses in die Reuss.
Datum
Preis
Kostenlos - Freiwilligenarbeit
Vorverkauf
Adresse
Buvette Nord
Xylophonweg
6015 Luzern Reussbühl
Kontakt
WWF Zentralschweiz - Sektion Luzern
Brüggligasse 9
6004 Luzern
wwf-zentralschweiz@wwf.ch
041 417 07 25
Link
Kategorie
- Natur / Umwelt
Zielgruppe
- Offen für alle
Webcode
www.guidle.com/gcmTm3