Leadership

WBK Self-Leadership kompakt

zhaw Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Zürich

13.05.2025

Im Weiterbildungskurs werden Sie angeleitet, eigene Stärken als Ressourcen zu erkennen und sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele systematisch zu nutzen.

Inhalt
Komplexe Probleme, hohe Anforderungen, Leistungs- und Zeitdruck bestimmen heute den Arbeitsalltag. Bei der Bewältigung solcher Situationen kommt es auf den klugen Umgang mit Gefühlen an. Warum tun wir häufig nicht das, wofür eigentlich alle vernünftigen Argumente sprechen? Beispielsweise eine unpopuläre Meinung im Team vertreten oder ein längst fälliges Kritikgespräch führen. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass neben dem Verstand auch Emotionen unser Handeln erheblich beeinflussen.
In dem zweitägigen Kurs werden Sie angeleitet, eigene Stärken als Ressourcen zu erkennen und sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele systematisch zu nutzen. Aufgrund dieser Erkenntnisse können Sie zukünftig belastende und konfliktreiche Situationen besser bewältigen. Im Kurs wird eine hochindividuelle Vorgehensweise berücksichtigt, die vor allem Personen unterstützt, die die Bereitschaft zur persönlichen Entwicklungsarbeit mitbringen. Der Kursablauf basiert auf dem Zürcher Ressourcen Modell ZRM. Ein weiterer Bestandteil des Kurses ist ein Transfergespräch (etwa sechs Wochen nach Kursende), das individuell mit der Kursleitung vereinbart wird.
Dieser WBK kann in unseren CAS-Flex-Lehrgängen angerechnet werden. Weitere Informationen unter Flex- und Online-Weiterbildungen | ZHAW Angewandte Psychologie.

Voraussetzung
siehe Zielpublikum

Lernziele
-Sie lernen Aspekte des Konzeptes der emotionalen Intelligenz kennen, vertiefen und reflektieren (Selbstwahrnehmung, Selbstkontrolle, Motivation). -Sie steigern Ihre eigene Motivation systematisch und überwinden Handlungsbarrieren. -Sie entwickeln ein handlungswirksames Ziel, das optimal mitIhren eigenen Bedürfnissen und Motiven übereinstimmt. -Sie bauen Ressourcen auf und aktivieren sie, um zieltreu zu handeln.

Zielgruppe
Personen in anspruchsvollen Berufsfeldern (Führungspersonen, Personalverantwortliche, Projektleitende und Ausbildungsleitende), die klug mit ihren Gefühlen umgehen und diese zum Erreichen ihrer Ziele nutzen wollen.

Bemerkung
Kosten inklusive Transfercoaching

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

13.5.2025

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 2000

Adresse

zhaw Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
IAP Institut für Angewandte Psychologie
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich

Kontakt

ZHAW IAP Institut für Angewandte Psychologie
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
info.iap@zhaw.ch
+41 58 934 83 33
+41 58 934 83 00

Kategorie

  • Leadership

Art der Aus- / Weiterbildung

  • EduQua-zertifiziert

Kurstag

  • Dienstag

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 2'000

Webcode

www.guidle.com/9HTKiS