Weitere Veranstaltungen

Einführung in die Klöppelspitze

Dentellières du Pays-d'Enhaut, Rossinière

Die Klöpplerinnen des Pays-d'Enhaut laden Sie ein, diese Kunstform durch Vorführungen und Einführungen in das Klöppeln zu entdecken.

Die Anfänge des Klöppelns im Pays-d'Enhaut reichen bis in die Antike zurück, aber leider gibt es keine schriftlichen Aufzeichnungen, die das Datum angeben. Nur Piquées (Modelle auf Karton) aus feiner Spitze und schwarze Mützen wurden auf den Dachböden mehrerer alter Häuser gefunden.
Während die Klöppelspitze immer mehr in Vergessenheit geriet, gründeten einige Klöpplerinnen zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Association des Dentellières du Pays-d'Enhaut.
Sie haben alte Piquées verwendet, um das Handwerk wiederzuentdecken, aber auch eigene Modelle kreiert, um die Spitze auf den neuesten Stand zu bringen.
1976 drohte der Verein mangels neuer Mitglieder wieder auszusterben, doch Anne Rieben nahm die Fackel auf. Nach einem ersten Treffen in Château-d'Œx im Jahr 1982 wurde sogar ein Schweizerischer Verband der Spitzenhersteller gegründet.
Heute üben etwa fünfzehn Mitglieder jeden Alters dieses Handwerk im Pays-d'Enhaut aus und pflegen es mit einem frischen Wind, der es zu einem anerkannten Hobby macht und als "Handwerk" qualifiziert.
Treffpunkt: Point I in Rossinière
- Montags von 14:00 bis 16:00 Uhr
- Auf Anfrage können Vorführungen und Einführungen auch an anderen Terminen organisiert werden.
- Die Aktivität kann bei Pays-d'Enhaut Région reserviert werden (026 924 25 25)
- Anmeldung bis zum Vortag um 12 Uhr
- Minimum 1 Person - Maximum 4 Personen
- Ab 8 Jahre alt

Datum

Bis  8.6.2025   jeweils Mo   14:00 - 16:00 Uhr
10.6.2025   14:00 - 16:00 Uhr
11.6.2025 bis 31.12.2025   jeweils Mo   14:00 - 16:00 Uhr
6.1.2026 bis 20.4.2026   jeweils Mo   14:00 - 16:00 Uhr

Preis

Preis :
* Einheitstarif : CHF ¤22.00

Adresse

Dentellières du Pays-d'Enhaut
Point I
1658 Rossinière

Kontakt

Dentellières du Pays-d'Enhaut
Nicole Pilet
1659 Rossinière
+41 79 347 22 70

Kategorie

  • Weitere Veranstaltungen

Zielgruppe

  • Hauptzielgruppe: Kinder

Webcode

www.guidle.com/hKMDbc