Lesung (literarisch), Buch / Literatur, Weiteres Wort / Literatur

Kampf gegen die Klimakrise

Kulturhaus Helferei Zürich, Zürich

Moderation: Magdalena Erni

Marcel Hänggi schreibt seit Jahren über die Klimakrise und hat die Gletscherinitiative auf den Weg gebracht. Cyrill Hermann engagierte sich als Schüler in der internationalen Jugendbewegung Fridays for Future für Klima­gerechtigkeit auf der Strasse. Zwei Generationen, zwei neue Bücher: Weil es Recht ist und What do we want?

Cyrill Hermann fragt sich im Buch What do we want?, was in den letzten Jahren innerhalb des Klimastreiks entstanden ist und wie es mit der Bewegung weitergeht. In einem zweiten Schritt beschäftigt sich Hermann mit der aktuellen und zentralen Debatte innerhalb der Klimagerechtigkeitsbewegung: der Frage nach der Verbindung von Neokolonialismus und Klimakrise.

Cyrill Hermann, geboren 2003, ist Aktivist beim Klimastreik, dem Schweizer Pendant zu Fridays For Future. Er hat in den vergangenen Jahren Demonstrationen, Besetzungen und Blockaden organisiert, Interviews gegeben, Podcasts aufgenommen und Schulklassen besucht. Hermann studiert Ethnologie und Geografie an der Universität Zürich.

Marcel Hänggi, Journalist, Buchautor und Initiator der Gletscher-Initiative, zeigt in Weil es Recht ist, wie die Schweizer Bundesverfassung unter ökologischen Gesichtspunkten zu revidieren wäre.

Datum

6.5.2025   19:30 Uhr

Preis

20 | 10 | Kollekte

Adresse

Kulturhaus Helferei Zürich
Kirchgasse 13
8001 Zürich

Kontakt

Kategorie

  • Buch / Literatur
  • Lesung (literarisch)
  • Weiteres Wort / Literatur

Webcode

www.guidle.com/S43Sy4