Weitere Ausstellung
«Katharina Schüchter: selbstbewusst, rebellisch und verfolgt»
Stadtmuseum Rapperswil-Jona, Rapperswil SG
Katharina Schüchter war die Vorsteherin einer frommen Schwesterngemeinschaft im sogenannten «Wydenklösterli» nördlich von Rapperswil.
Sie kämpfte unerschrocken für deren Interessen und scheute sich nicht vor Konflikten mit der Obrigkeit. Dafür sollte sie mit ihrem Leben bezahlen: 1563 wurde sie als Hexe angeklagt und hingerichtet. Das «Wydenklösterli» ist erstmals 1406 als Schwesternhaus bezeugt. Es befand sich abgelegen im Rapperswiler Wald an der Grenze zu Rüti nahe der Jona. Um 1960 gruben drei Fabrikarbeiter während ihrer Freizeit in mehrjähriger Arbeit dessen Mauerfundamente aus und machten wertvolle Entdeckungen.
Ausstellung verlängert
Datum
Adresse
Stadtmuseum Rapperswil-Jona
Herrenberg 30/40
8640 Rapperswil SG
Kontakt
Stadtmuseum Rapperswil-Jona
Herrenberg 30/40
8640 Rapperswil SG
stadtmuseum@ogrj.ch
055 225 79 16 (Empfang)
055 225 79 15 (Büro Mi-Fr)
Kategorie
- Weitere Ausstellung
Art der Ausstellung
- Sonderausstellung
Webcode
www.guidle.com/GHVes3