Stadtführung
Slow Fashion Tour Zürich
L200, Zürich
Gemeinsam wollen wir neue Wege in der Modebranche entdecken, Lieblingskleider flicken und innovative Modelabels kennenlernen.
Jedes Jahr landen in der Schweiz rund 100'000 Tonnen Kleidung im Abfall. Dabei handelt es sich oft um wenig getragene Kleidungsstücke, die unter umweltschädlichen und ausbeuterischen Bedingungen produziert wurden. Darum hat Public Eye im September 25 eine Petition für einen Schweizer Modefonds eingereicht.
Die Regionalgruppe Zürich von Public Eye lädt Sie herzlich zur Slow Fashion Tour durch Zürich ein, um ins Thema einzutauchen.
Wann?
Samstag, 25. Oktober 2025
Programm
Workshops & Führungen:
11.00: Caritas Secondhand, Birmensdorferstrasse 50, 8004 Zürich
Führung hinter die Kulissen aller drei Läden (Anmeldung erforderlich via zuerich@publiceye.ch)
12.30: Kari Kari, Kalkbreitestrasse 43, 8003 Zürich
Talk mit dem Modelabel Moya Kala, Mode von Frauen für Frauen aus Bulgarien.
14.00: L200, Langstrasse 200, 8005 Zürich
Infostand Public Eye zur Petition sowie Pop Up Store: Miss Save The Planet, Up-und Recycling
14.00: the pink sheep, Hornbachstrasse 22, 8008 Zürich
Workshop: Wie die Kinderkleider mit den Kindern mitwachsen können. Anmeldung erforderlich via zuerich@publiceye.ch, auf Spendenbasis
15.00: Papaya Studio, Josefstrasse 186, 8005 Zürich
Vorstellung des Faser-zu-Faser Projektes und Zerlegung von Baumwollkleidung für die Herstellung von neuem Garn.
Open House:
10.00 - 17.00: Saryta, Stationsstrasse 38, 8003 Zürich
Badekleider aus alten Fischernetzen und Textilien
10.00 - 16.00: Rosa Quartier, Stauffacherstrasse 119, 8004 Zürich
Secondhand Store für Kinderkleidung, der viel Aufklärungsarbeit leistet.
11.00 - 18.00: rrrevolve, Zollstrasse 117, 8005 Zürich
Ausstellung Ocean Yarn: Garn aus Meeresplastikabfall.
11.30 - 17.00: 2nd Peak, Freischützgasse 10, 8004 Zürich
Selber Schlüsselanhänger, Handybänder, Armbänder und Fussmatten aus alten Kletterseilen herstellen.
14.00 - 19.00: Dynamo, Wasserwerkstrasse 21, 8006 Zürich
Offenes Nähatelier: Lieblingsstücke flicken, ändern oder aufpeppen.
Die Regionalgruppe Zürich freut sich, Sie an diesem Tag voller Inspiration und Kreativität dabeizuhaben! Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an zuerich@publiceye.ch.
Fusszeile
Kontakt
Public Eye
Dienerstrasse 12
Postfach
8021 Zürich
T +41 44 2 777 999
Datum
Siehe Programm
Preis
Gratis
Adresse
L200
Langstrasse 200
8005 Zürich
Kontakt
Public Eye
Regionalgruppe Zürich
Hedi Bäbler
Freiwillige
Postfach
Dienerstrasse 12
8021 Zürich
zuerich@publiceye.ch
0786776525
Kategorie
- Stadtführung
Zielgruppe
- Offen für alle
Webcode
www.guidle.com/HrBknL