Gesundheit, Psychologie & Schönheit, Wissen, Informatik & Umwelt, Laufen & Wandern

Heil- Kräuterwanderung Hochmoor Enzenau Schindellegi mit Kräutermittagessen

Bahnhof Schindellegi - Feusisberg, Schindellegi

Der Sihl entlang zu den Dreiwässern, dann hinauf ins renaturierte Moor Enzenau. Das Wissen über Pflanzenfamilien, Inhaltstoffe, Heilwirkungen, Essbarkeit, Giftigkeit etc. wird erweitert.

Weiterbildungsstunden Phytotherapie (Heilpflanzenkunde). Wird vom EMR für Therapierende anerkannt.

Auf dieser Kräuter-Wanderung geht es zuerst von Schindellegi der Sihl entlang bis zu den Dreiwässern. Dann hinauf übers Stuck in die kleine, renaturierte Moorlandschaft Enzenau Turpemoos.

Die Teilnehmenden werden viele Heilpflanzen an ihren natürlichen Standorten kennenlernen. Das Wissen über Pflanzenfamilien, Inhaltstoffe, Heilwirkungen, Essbarkeit, Giftigkeit etc. wird so erweitert. Wanderung: 12 km, 300 Höhenmeter rauf und runter, reine Wanderzeit ca. 5 Std.
Es wird am Abend eine kostenlose Taxifahrt für die letzten 5 Km Rückwegweg organisiert, falls jemand nicht mehr runterlaufen mag. Dadurch ist man ca. 1 /2 Std früher am Bahnhof.

Allgemein: gute physische und psychische Gesundheit. Inkl. Mittags-Kräutersuppe-Brote-diverse Kräuteraufstriche salzig und süss-Getränke Sirupbar-Dessert.
Mitnehmen: Verpflegung Z Nnüni und Z Vieri , bequeme Wanderschuhe, Notizmaterial. Wasser auffüllen am Mittag möglich.

Durchführung: Ausser bei starkem Regen oder Gewitter. Information bei starkem Regen am Abend davor per Mail.

Bitte bei der Anmeldung unbedingt die Natel Nummer angeben! Sie erhalten gleich eine Anmeldebestätigung. Bitte auch im Spam schauen.


Mit der Anmeldung werden die Allgemeinen Bedingungen akzeptiert:
An Kursen gemachte Fotos können für Beschreibungen im Internet verwendet werden. Die Teilnehmenden sind damit einverstanden. Falls nicht, bitte spätestens am Kurstag mitteilen.

Hunde: Das Mitführen von Hunden ist bei allen Kursen und Wanderungen untersagt.

Kursabsage meinerseits: bei zu wenig Teilnehmenden bis 3 Tage vor Kursbeginn möglich.
Kursabsage Teilnehmendenseits: Anmeldungen sind definitiv. Eine Abmeldung ist bis 2 Wochen vor dem Kurs möglich. Bei späterer Abmeldung wird allenfalls einen Ersatz gesucht, ansonsten wird das Kursgeld in Rechnung gestellt.

Versicherung: Die Kursveranstalterin haftet nicht für während des Kurses auftretende Krankheiten, Unfälle oder Sachschäden. Der Abschluss von Versicherungen (Annulationskosten, Krankheit, Unfall und Haftpflicht) ist Sache der Kursteilnehmenden.

Datum

27.9.2025   09:00 - 18:50 Uhr
28.9.2025   09:00 - 18:50 Uhr
20.6.2026   09:00 - 18:50 Uhr
21.6.2026   09:00 - 18:50 Uhr

Preis

CHF 60.00

Registrierung

Wenn die Veranstaltung ausverkauft ist, können sich Interessierte gerne für die Warteliste melden. Mail an info@heilpflanzenfrau.ch

Adresse

Bahnhof Schindellegi - Feusisberg
8834 Schindellegi

Kontakt

Heilpflanzenfrau
Brigitte Waser-Bürgi
Herreneggstrasse 1
6417 Sattel
info@heilpflanzenfrau.ch
041 835 19 25

Kategorie

  • Ernährung / Genuss
  • Natur / Umwelt
  • Wandern

Barrierefreiheit

  • Nicht rollstuhlgängig

Webcode

www.guidle.com/8usawR