Leadership
WBK Lateral führen in der Praxis
ZHAW, Zürich
02.10.2025
Im Weiterbildungskurs setzen Sie sich mit Ihrer Rolle und den spezifischen Herausforderungen auseinander und entwickeln eine selbstsichere, souveräne Haltung.
Inhalt
Der Alltag lateraler Führungskräfte ist geprägt von Überzeugungsarbeit, Beziehungsmanagement und einem souveränen Umgang mit Interessenskonflikten. Es gilt, den Spagat zwischen den Erwartungen und Ansprüchen von Auftraggebern, Vorgesetzten und Mitarbeitenden zu meistern und trotzdem handlungsfähig zu bleiben. Es geht darum, tonangebend zu sein, ohne sich im Ton zu vergreifen.
Dieser Kurs bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit der Bedeutung von lateraler Führung auseinanderzusetzen. Die Teilnehmenden reflektieren ihr Erleben und Verhalten als laterale Führungskräfte, werden sich ihrer Kompetenzen bewusst und erkunden ihren Handlungsspielraum.
Der Weiterbildungskurs ist der Basis-Kurs des CAS Laterale Führung (flex) ? Führen ohne Macht.
Lernziele
Lateral führen bedeutet, führen ohne Vorgesetztenfunktion und formale Machtbefugnis. Laterale Führungspersonen sind somit mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. In diesem Kurs setzen sich laterale Führungskräfte mit ihrer Rolle und den spezifischen Herausforderungen auseinander und entwickeln eine selbstsichere, souveräne Haltung.
Die Teilnehmenden
-setzen sich explizit mit ihrer Rolle als laterale Führungskraft auseinander.-reflektieren ihre derzeitige Führungssituation und -kompetenzen.-erkennen ihren Handlungsspielraum im organisationalen Spannungsfeld.-erhalten Impulse zu aktuellen, beruflichen Fragestellungen und Herausforderungen und erarbeiten konkrete Lösungsansätze.-erkennen die Wirkmechanismen der lateralen Führung (Verständigung, Macht und Vertrauen).-bearbeiten mit Kursteilnehmenden eigene Fälle aus der Praxis underhalten individuelles Feedback zu ihren Anliegen und ihrer Rolle.-gewinnen Sicherheit in der Ausübung ihrer Funktion als laterale Führungsperson.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Personen, die eine Führungsposition ohne (disziplinarische) Macht bzw. Weisungsbefugnis haben und wirksamer lateral führen möchten. Insbesondere eignet sich der Kurs für Projektleitende, Teamleitende, Fachkader und Experten/-innen.
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 1800
Adresse
ZHAW
Pfingstweidstrasse 96
8037 Zürich
Kontakt
ZHAW IAP Institut für Angewandte Psychologie
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
info.iap@zhaw.ch
+41 58 934 83 33
+41 58 934 83 00
Kategorie
- Leadership
Art der Aus- / Weiterbildung
- EduQua-zertifiziert
Niveau
- Fortgeschrittenenkurs
Kurstag
- Donnerstag
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 1'800
Webcode
www.guidle.com/w9DQSS