Interesting building / space

Rathaus

Rathaus Basel, Basel

Das direkt am Basler Marktplatz liegende Gebäude fällt durch seinen roten Sandstein und den markanten Turm auf.

Das Basler Rathaus ist ein zwischen 1504 und 1514 erbauter Repräsentationsbau, der anlässlich zum Eintritt Basels in die Eidgenossenschaft 1501 entstanden ist. Das direkt am Basler Marktplatz liegende Gebäude fällt durch seinen roten Sandstein und den markanten Turm auf.

Der Mittelbau mit den drei Bogeneingängen und dem goldenen Türmchen ist der älteste Teil des Rathauses und wurde in spätgotischer Form erbaut. Die Uhr schuf Meister Wilhelm im Jahr 1511. Zwischen 1606 und 1608 entstand die nördlich angrenzende Vordere Kanzlei. Die farbenfrohe Wandmalerei stammt grösstenteils von Hans Bock d. Ä., welche zwischen 1608 und 1611 angefertigt wurde. Sie zeigen über den Portalen das Stadtwappen, Siegesgöttinnen mit Palmzweigen und links einen Kinderfestumzug.

Die eisernen Gitter vor der Eingangshalle stammen aus dem Jahre 1611, die Bronzetafel von 1537 am rechten Pfeiler erinnert an die früheren Hochwasser des heute unterirdisch fliessenden Birsig.

Erst 1898 bis 1904 kamen im Zusammenhang mit der Umgestaltung des Marktplatzes rechts der Turm und links der Trakt mit den Erker dazu.

Heutzutage wird das Basler Rathaus vor allem als Tagungsort des Grossen Rates (Legislative) und des Regierungsrates (Exekutive) genutzt. Ausserdem beherbergt das Rathaus Büros der Staatskanzlei sowie Teile des Wirtschafts- und Sozialdepartements.

Die Besichtigung des Rathauses für die Öffentlichkeit ist möglich.

Address

Rathaus Basel
Marktplatz 9
4001 Basel

Opening hours

Von Montag bis Freitag von 7.00 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 17.00 Uhr frei zugänglich.

Price

Kostenlose Besichtigung.

Contact

Category

  • Interesting building / space

Target groups

  • Open to all

Time and visit planning

  • Also recommended in wet weather
  • Recommended especially in summer
  • Recommended especially in winter

Webcode

www.guidle.com/tVp4kK