Besichtigung, Natur & Tier

Naturerlebnispfad am Baldeggersee

Beobachtungshütte Hide im Ronfeld, Hochdorf

Der Baldeggersee das grösste Schutzgebiet von Pro Natura Luzern. Dieser weitgehend unverbaute Mittellandsee mit seinen natürlichen Ufern bietet vielfältigen Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen. Tauchen Sie ein in dieses Naturparadies.

Erholungssuchenden und Naturfreunden bietet sich auf dem Naturerlebnispfad an fünf markierten Beobachtungsstationen zwischen Hochdorf und Baldegg Gelegenheiten für Beobachtungen.
Anfang und Ende des Erlebnispfades sind mit einer grossformatigen Übersichtskarte versehen. An allen Stationen bieten reich bebilderte Tafeln vielfältige und teilweise saisonale Informationen über Lebensräume und deren typische Tier- und Pflanzenarten. Der Erlebnispfad ist von zwei Seiten gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dann zu Fuss erreichbar (ab Bahnhof Hochdorf, Kloster Baldegg oder Baldegg).

Am Südufer des Sees weist das Gebiet Ronfeld eine erfreulich hohe Anzahl Tier- und Pflanzenarten auf. Auch seltene Zugvögel haben das Gebiet als Rastplatz entdeckt. Dank dem 2007 gebauten Hide (Beobachtungshütte) können Besuchende ohne zu stören Weissstorch, Eisvogel und Graureiher bei der Nahrungssuche oder nach Insekten jagende Libellen beobachten.
Bei dem Zugang ab der Nunwilerstrasse wird mit einem Sichtschutz ein möglichst störungsfreies Beobachten ermöglicht.

Die Beobachtungshütte Ronfeld ist von Anfang April bis Ende Oktober jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag sowie an allgemeinen Feiertagen von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Sichtschutz bei den Flutmulden ist jederzeit frei zugänglich.

Adresse

Beobachtungshütte Hide im Ronfeld
Turbistrasse 1
6280 Hochdorf

Datum

Die Beobachtungshütte Ronfeld ist von Anfang April bis Ende Oktober jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag sowie an allgemeinen Feiertagen von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Sichtschutz bei den Flutmulden ist jederzeit frei zugänglich.

Preis

Gratis

Kontakt

Kategorie

  • Angelplatz / Fischen
  • Aussichtspunkt
  • Naturschutzgebiet
  • Reizvoller Naturplatz
  • Tiere in freier Natur
  • Weitere Besichtigung

Zielgruppe

  • Offen für alle

Zeit- und Besuchsplanung

  • Empfehlenswert speziell im Sommer
  • Zeitbudget: 3 Stunden
  • Zeitbudget: 6 Stunden

Touren-Dauer

  • 1 Stunde

Erreichbarkeit (Tour-Startpunkt)

  • Bitte öffentliche Verkehrsmittel benutzen
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar
  • Ziel ist nicht identisch mit Startpunkt
  • Rückreise zum Startpunkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich

Info-Unterlagen

  • Deutsch

Zutrittskonditionen

  • Gratis für alle / Freier Eintritt

Webcode

www.guidle.com/ubd1Qm