Festung
Festung Furggels
Festung Furggels, St. Margrethenberg
Das Arillerie-Werk Furggels (Fort Furkels) wurde während dem 2. Weltkrieg (ab 1939) als Teil des „schweizerischen Reduits“ gebaut, und zählte damit zu den wichtigsten Verteidigungsanlagen in der Schweiz. Als eine der grössten Festungen in der Schweiz wurde diese Anlage bis zur Armeereform kontinuierlich den neuen Bedrohungslagen angepasst, und auf dem neusten Stand der Technik gehalten.
Das „unterirdische Dorf“ mit der vollumfänglichen Infrastruktur für über 400 Mann Besatzung präsentiert sich mit den 4 15cm-Bunkerkanonen und den 4 10.5cm-Panzertürmen als beste Verteidigungsanlage in der weiten Region.
Das zweistöckige „gigantische Gebirgsschlachtschiff “ mit mehr als 7.5 km Stollen und über 190 Räumlichkeiten ist heute der Öffentlichkeit so zugänglich, wie es die letzten Wehrmänner in den 1990er Jahren verlassen haben.
Führungen nur auf Anfrage: +41 79 931 40 01
Adresse
Festung Furggels
St. Margrethenbergstrasse
7313 St. Margrethenberg
Kontakt
Festung Furggels GmbH
Erich Breitenmoser
St. Margarethenstrasse
7313 St. Margrethenberg
dreb@generalmail.com
+41 79 931 4001
Kategorie
- Festung
Webcode
www.guidle.com/6ZFxNs