Naturlehrpfad / Themenweg

Wasserlehrpfad Tösstal

Gemeindeverwaltung Wila, Wila

Im Jahre 1991 haben die Tösstaler Gemeinden zusammen mit der Stadt Winterthur einen Wasserlehrpfad eingerichtet, der dem einzigen Rohstoff des Tösstals, dem Wasser gewidmet ist. Neben den geologischen Formen, wird die Wasserkraft, die Tössverbauung und die Trinkwassergewinnung erklärt. Viel Aufschlussreiches erfährt man auch über Kanäle und die Nutzung der Wasserkraft als Antriebsquelle, die im Tösstal schon sehr früh bei Mühlen, Sägewerken und auch bei der Textilindustrie eine wichtige Rolle gespielt hat. 48 Tafeln entlang der Töss geben Hinweise auf die hydrologische, geologische und wasserwirtschaftliche Bedeutung des Flusses. Im Sommer oder Herbst ist das Wetter für eine Wanderung oder eine Velofahrt entlang des Wasserlehrpfades sicher am schönsten, im Frühling schwellen dafür die Wasserfälle zu imposanter Grösse an. Der Lehrpfad eignet sich auch für Inlineskater und ist für Kinder ab Primarschulalter empfehlenswert.

Adresse

Gemeindeverwaltung Wila
Kugelgasse 2
8492 Wila

Öffnungszeiten

ganzjährig geöffnet

Preis

Wanderung  kostenlos

Kontakt

Gemeindeverwaltung Wila
Kugelgasse 2
8492 Wila
052 397 27 27
052 397 27 28

Kategorie

  • Naturlehrpfad / Themenweg

Zielgruppe

  • Offen für alle

Zeit- und Besuchsplanung

  • Zeitbudget: 6 Stunden

Topographie

  • Weglänge: ca. 15 km

Markierung: Wanderweg

  • Markierter / gut beschilderter Weg

Ziele & Plätze am Weg

  • Restaurant

Webcode

www.guidle.com/N8NRxK