Sacrale gebouw / kerk
Liebfrauenkapelle Zug
Zug
Die Liebfrauenkapelle wird auch die Kapelle der lieben Frau genannt. Sie begrenzt die Unter Altstadt südlich und ist an die erste, im 13. Jahrhundert entstandene Stadtmauer angebaut.
1266 wird sie erstmals urkundlich erwähnt. Eine Madonna-Skulptur, die im 18. Jahrhundert in der Zuger Wickart-Werkstatt entstanden ist, ziert den Eingang. Im Innern ist seit der Restauration von 1983 der Rest einer spätgotischen Wandmalerei zu sehen. Der Zuger Barockmaler Johannes Brandenberg (1661-1729) hat den Marienzyklus geschaffen. Brandenberg war ein gefragter Maler in Klöster und Stiften der Innerschweiz, aber auch für Historien und Porträts.
Die Liebfrauenkapelle befindet sich in der Unter Altstadt in der Nähe Greth-Schell-Brunnen.
Adres
6300 Zug
Openingstijden
Prijs
Kostenlose Besichtigung.
Contact
Zug Tourismus
Bahnhofplatz
6300 Zug
info@zug.ch
+41 (0)41 723 68 00
+41 (0)41 723 68 10
Categorie
- Sacrale gebouw / kerk
Webcode
www.guidle.com/tLvKRX