Rechtsfachmann / -fachfrau
dipl. Rechtsfachmann HF / dipl. Rechtsfachfrau HF
Feusi Bildungszentrum, Bern
29.10.2025 | 17:00 – 21:00
Mit der umfassenden juristischen Ausbildung dipl. Rechtsfachmann/-frau HF eignen Sie sich die notwendigen Fähigkeiten an, um verantwortungsvolle Positionen in der öffentlichen Verwaltung und in der Privatwirtschaft einzunehmen.
Voraussetzung
-Im Anschluss eines Abschlusses einer kaufmännischen beruflichen Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis der Sekundarstufe II.
-Im Anschluss eines Abschlusses einer eidgenössisch anerkannten Berufsmatura, einer gymnasialen Matura, oder einer Fachmatura.
-Im Anschluss eines Abschlusses auf Sekundarstufe II und dem Abschluss einer weiterführenden formalen Tertiärausbildung im juristischen, kaufmännischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich. Darunter fallen unter Anderem Paralegal mit eidg. Fachausweis, technischer Kaufmann/-frau mit eidg. Fachausweis, Betriebswirtschafter/-in mit eidg. Diplom, Dipl. Betriebswirtschafter/-in NDS HF.
-Im Anschluss eines Abschlusses auf Sekundarstufe II und dem Abschluss einer weiterführenden formalen Tertiärausbildung als Polizist/-in mit eidg. Fachausweis.
In allen Fällen ist grundsätzlich eine Berufstätigkeit von mindestens 50 % während der gesamten Ausbildung nachzuweisen, in welcher Rechtsfragen behandelt werden. Folgende Tätigkeitsfelder werden anerkannt: Klein- und Mittelbetriebe (KMU), Banken, Versicherungen, Treuhandwesen, Anwaltskanzlei, Gemeindeverwaltung, kantonale Verwaltung.
Über Sur-Dossier-Aufnahmen (andere Ausbildungsabschlüsse) entscheidet die Lehrgangsleitung.
Lernziele
Die Absolventinnen und Absolventen erhalten eine fundierte und zielorientierte Ausbildung, die sie befähigt, als Spezialistin/Spezialist in rechtlichen Fragen Fachverantwortung in Wirtschaft und Verwaltung zu übernehmen.
Abschluss: dipl. Rechtsfachmann HF/ dipl. Rechtsfachfrau HF
Zielgruppe
Die Ausbildung zum dipl. Rechtsfachmann HF / zur dipl. Rechtsfachfrau HF eignet sich für Kaufleute, für Polizisten aber auch für Personen mit einem anderen Berufsabschluss, welche kaufmännische Grundkenntnisse vorweisen können und sich vertieft mit rechtlichen Fragen auseinandersetzen möchten.
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 18830
Adresse
Feusi Bildungszentrum
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Kontakt
Feusi Bildungszentrum
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
info@feusi.ch
+41 31 537 37 37
+41 31 537 37 38
Kategorie
- Rechtsfachmann / -fachfrau
Art der Aus- / Weiterbildung
- EduQua-zertifiziert
Kurstag
- Mittwoch
Zeitpunkt des Unterrichts
- Abend
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom (Höhere Fachprüfung / -schule)
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 19'000
- Weiterbildungsgutschein SVEB: Wird angerechnet
Webcode
www.guidle.com/6eSrv2