Capital y propiedad, Economía y gestión
Grundkurs Immobilienbewirtschaftung Immobiel (zweisprachiger Kurs)
BFB - Bildung Formation, Biel / Bienne
13.08.2025
Erwerb von Grundkenntnissen in der Verwaltung von Miet- und Stockwerkeigentum-Immobilien. Dieser zweisprachige Grundkurs bereitet Sie optimal auf eine berufliche oder private Tätigkeit in der Immobilienbranche in Biel vor.
Datum und Zeit
-Start: 13.08.2025
-Mittwoch 17:15 - 18:50
Dauer
2 Semester
Inhalt
Berufsstand / Verbandswesen
-Pflichtenheft
-Voraussetzungen zur Auftragserfüllung
-Verbandswesen
Mietliegenschaften
-Verwaltungsauftrag
-Vermietung, Mietvertrag
-Mietzins, Mietzinsanpassung
-Renditenberechnungen aus der Liegenschaftsabrechnung mit Szenarien
-Nebenkosten
-Rechte und Pflichten des Vermieters
-Rechte und Pflichten des Mieters
-Kündigung, Kündigungsschutz
-Wohnungswechsel
-Hauswartung
Stockwerkeigentum (STWE)
-Begriffe
-Begründung STWE
-Kosten im STWE
-Versammlung der STWE
Planung, bauliche Kenntnisse
-Bauablauf, Erstellung eines Gebäudes
-Aufbau eines Gebäudes
-Baustellenbesuch
-Baumaterialien
-Werkmängel, Garantie
Vermittlung, Verkauf
-Der Mäklervertrag
-Verkaufsdokumentation
-Vertragswesen
-Verkaufspreiseinschätzung
-Finanzierung
-Werkmängel, Garantie
Versicherungswesen
-Versicherungen für den Hausbesitzer
-Versicherung für den Mieter
-Versicherungen für Verwaltung
-Weitere Versicherungen
Branchenspezifische Abrechnungen
-Heiz- und Nebenkostenabrechnung
-Betriebskostenabrechnung im Stockwerkeigentum
-Marchzählige Abrechnung
Steuern
-Liegenschaftssteuer
-Steuern auf dem Einkommen aus Liegenschaften
-Steuern auf dem Liegenschaftsvermögen
-Eigenmietwertbesteuerung
-Handänderungssteuer
-Grundstückgewinnsteuer
Sachenrecht und Grundbuch
-Grundlagen des Sachenrechts
-Verschiedene Begriffe
-Eigentum
-Träger Eigentumsrecht und –formen
-Gegenstand des Grundeigentums und Erwerb
-Die beschränkten dinglichen Rechte
-Anmerkungen und Vormerkungen
-Öffentliche Beurkundung
-Grundbuch und Grundbucheintrag
-Verschiedene Vertragsformen
Voraussetzung
Gute mündliche Kenntnisse in der deutschen und französischen Sprache sind Voraussetzung für den Besuch dieses Lehrgangs.
Lernziele
Die Schulung bietet Ihnen eine solide Grundlage, um spezifische Aufgaben im Bereich der Immobilienverwaltung wahrzunehmen. Das Schwergewicht basiert auf praxisbezogenem Unterricht (z.B. Bau- und Gebäudebesichtigung, fiktive Wohnungsabnahme). Der Unterricht wird zweisprachig (in der jeweiligen Sprache der Referenten/Referentinnen) durchgeführt, damit Ihnen der Fachwortschatz auf Deutsch und Französisch vertraut ist. Fachbegriffe werden in beiden Sprachen erläutert. Die Unterlagen sind in deutscher und französischer Sprache verfasst.
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an deutsch- und französischsprachige Personen, die
-bereits in der Immobilienbranche arbeiten, und das dazu nötige Grundwissen für die Verwaltung von Mietliegenschaften und Stockwerkeigentum noch aneignen bzw. dieses erweitern wollen
-im Bereich Notariat, Treuhand, Architektur, Versicherung, Bank und Advokatur tätig sind, und sich ein Grundwissen in der Immobilienbranche erarbeiten wollen
-in dieImmobilienbranche einsteigen und das dazu nötige Grundwissen erlangen möchten die in einem Unternehmen der Immobilienbranche eine Lehre absolvieren
Bemerkung
Kosten
CHF 2'880.00 oder CHF 2’680.00 für ImmoBiel-Mitglieder
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Fecha
Anmeldeschluss: 14.07.2024
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 2880
Adresse
BFB - Bildung Formation
Robert-Walser-Platz 9
2503 Biel / Bienne
Kontakt
BFB Bildung Formation Biel-Bienne
Postfach 285
Robert-Walser-Platz 9
2503 Biel / Bienne
weiterbildung@bfb-bielbienne.ch
+41 32 328 30 00
Kategorie
- Geldanlage
- Immobilienbewirtschafter /in
- Stockwerkeigentum
- Treuhand
Niveau
- Basiskurs
Kurstag
- Mittwoch
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 2'800
- Weiterbildungsgutschein SVEB: Wird angerechnet
Webcode
www.guidle.com/ufDYxp