Verkauf, CRM Customer Relationship Management
Verkaufsfachfrau / Verkaufsfachmann mit eidg. Fachausweis
BFB - Bildung Formation, Biel / Bienne
13.10.2025
Verkaufsfachleute arbeiten in allen Branchen und allen Güterarten. Ihr Arbeitsgebiet umfasst sämtliche Verkaufsprozesse.
Datum und Zeit
-Startdatum: 13.10.2025
-Montag- und Mittwochabend / 18:00-21:15 Uhr
Dauer
-3 Semester
Inhalt
Selbst- und Projektmanagement
-Eigenes Informationsmanagement
-Sich über Innovationen informieren
-Arbeitstechnik
-Umgang mit eigenen Ressourcen, Kompetenzentwicklung und Netzwerkpflege
-In Projekten mitwirken und leiten
Analysen vornehmen
-Marktgeschehen analysieren
-Marktkennzahlen, SWOT-Analysen
-Markt- und Umfeldanalysen
-Benchmarks erstellen
Marktleistung realisieren
-Marktleistung gestalten
-Verpackung mitgestalten
-Preise gestalten
-Qualitätsanforderungen sicherstellen
Kommunikation gestalten
-Marke pflegen
-Customer-Relationship-Management (CRM) anwenden
-Verkaufsförderungen umsetzen
-Ausstellungen und Messen planen und umsetzen
-Product-Placement planen und umsetzen
-Kundenbindungsmassnahmen umsetzen
Distribution gestalten
-Distributionsstufen und ö-kanäle festlegen
-Distributionsprozesse analysieren und optimieren
-Physische Distribution gestalten
-Kooperationen aufbauen und pflegen
Voraussetzung
Den Nachweis eines eidg. Fähigkeitszeugnisses einer mind. 3-jährigen beruflichen Grundbildung, ein Diplom einer staatlich anerkannten Handelsschule oder einer mind. 3- jährigen Diplommittelschule oder Fachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis (alle Profile) besitzt und über mind. 2 Jahre einschlägiger Berufspraxis verfügt, wird an den eidg. Berufsprüfungen zugelassen.
Lernziele
Verkaufsfachleute verfügen über vertiefte Kompetenzen in allen Verkaufsprozessen, von der Erhebung und Analyse der Kundenbedürfnisse, über die Ausgestaltung der Marktleistung und der Bearbeitung des Marktes bis hin zum Verkaufsschabschluss und Massnahmen zur Kundenpflege, -bindung und -intensivierung.
Zielgruppe
Mitarbeitende im Verkaufsinnen- oder Aussendienst
-Detailhandelsangestellte
-Assistenten und Assistentinnen von Key Accounts, Verkaufsleitenden und des Produktmanagements
-Mitarbeitende im Telefonverkauf oder im Kundendienst
-Verkaufsingenieure, Verkaufsingenieurinnen
-Nachwuchskräfte, die sich auf eine Laufbahn im Verkaufsberuf vorbereiten
Bemerkung
Fortsetzung
-Eidg. Dipl. Verkaufsleiter_in
Externe Prüfungsträgerschaft
Zulassungsabklärung Eidg. Berufsprüfung
Swiss Marketing
Langwiesstrasse 30
8050 Zürich
Tel: 044 914 44 44
sekretariat@swissmarketing.ch
www.swissmarketing.ch
Prüfungs-Sekretariat
suxxess.org ag
Langwiesstrasse 30
8050 Zürich
Tel: 044 534 66 00
info@suxxess.org
www.suxxess.org
Für die Zulassungsabklärung zur externen Prüfung sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich. Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen.
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Anmeldeschluss: 22.09.2025
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 11700
Prüfungsgebühr: CHF 2000
Adresse
BFB - Bildung Formation
Robert-Walser-Platz 9
2503 Biel / Bienne
Kontakt
BFB Bildung Formation Biel-Bienne
Postfach 285
Robert-Walser-Platz 9
2503 Biel / Bienne
weiterbildung@bfb-bielbienne.ch
+41 32 328 30 00
Link
Kategorie
- CRM Customer Relationship Management
- Verkauf
Kurstag
- Montag
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis (Berufsprüfung)
- Eidgenössisches Diplom (Höhere Fachprüfung / -schule)
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 12'000
- Weiterbildungsgutschein SVEB: Wird angerechnet
Webcode
www.guidle.com/sZ4WYF