Maître jardinier
Gärtnermeister/in mit eidg. Diplom - Typ Garten- und Landschaftsbau
WOOZ Club, Bülach
14.08.2026 – 31.07.2027 | 08:30 – 16:15
Nach der abgeschlossener Weiterbildung und eidg. Höheren Fachprüfung (HFP) bilden Gärtnermeisterinnen und Gärtnermeister das Rückgrat von erfolgreichen Betrieben des Landschaftsgartenbaus. Sie planen und optimieren den Betrieb professionell. Sie führen und fördern dabei die Mitarbeitenden gezielt mit breit gefächertem KnowHow.
-Beginn: August
-Unterricht: Freitag, 08.30 bis 16.15 Uhr und Samstag, 08.00 bis 12.20 Uhr
-Durchführungsort: Rorschach
Inhalt
Zusätzlich zum Präsenzunterricht sind je nach Lerntempo 30 - 60 Minuten Selbststudium pro Lektionseinheit erforderlich.
Präsenzlektionen
40 Selbstmanagement, HFP-Q1
80 Grundlagen der Unternehmensführung, HFP-Q2
60 Operative Führung des Unternehmens, HFP-Q3
100 Finanzielle Unternehmensführung, HFP-Q4
60 Marketing in der grünen Branche, HFP-Q5
40 Führung und Entwicklung des Personals, HFP-Q6
20 Integrationsmodul, HFP-Q7
80 Pflanzenkenntnisse und Verwendung 2, HFP-G1
60 Grünflächenpflege planen, HFP-G2
80 Gestaltungsplanung, HFP-G3
100 Ausführungsplanung, HFP-G4
50 Auftragsorganisation, HFP-G5
40 Betriebsmittel- und Arbeitsprozessoptimierung, HFP-G6
24 Intensive Prüfungsvorbereitung
Voraussetzung
Zur eidgenössischen Prüfung wird zugelassen, wer
-Eidg. Fachausweis als Gärtner/in oder gleichwertige Qualifikation
-Mindestens 18 Monate Berufspraxis in der Fachrichtung Landschaftsgartenbau nach Erhalt des Fachausweises
und
Alle erforderlichen Modulabschlüsse oder Gleichwertigkeitsbestätigungen nachweisen kann.
Weitere Anforderungen
-persönliches Engagement und Bereitschaft für innovativeKonzepte
-Belastbarkeit, Freude und Interesse
-Regelmässiger Besuch des Unterrichts
-Erledigung von Hausaufgaben
Lernziele
Als Gärtner/in HFP
-Erwerben Sie alle Kenntnisse zur Gründung und Führung eines Unternehmens strategisch, operativ, finanziell und administrativ.
-Entwickeln Sie Ihre Selbst-, Sozial-, Fach- und vor allem Führungskompetenzen weiter.
-Planen Sie die Leistungserbringung in Ihrem Betrieb professionell.
-Evaluieren und optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse und Betriebsmittel.
-Erwerben Sie vertiefte Fachkenntnisse zur selbstständigen Planung und Gestaltung von Gartenanlagen und -bauten.
-Erarbeiten Sie Pflanz- und Pflegekonzepte und überwachen deren Ausführung.
Zielgruppe
-Gärtner und Gärtnerinnen mit eidg. Fachausweis, die sich beruflich weiterentwickeln und in Gartenbaubetrieben die Betriebsleitung unterstützen oder selber übernehmen möchten.
Bemerkung
Kosten
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Date
Price
Teilnahmegebühr: CHF 10350
Address
WOOZ Club
Schützenmattstrasse 32
8180 Bülach
Contact
WZR Rorschach
Feldmühlestrasse 28
9400 Rorschach
rorschach@wzr.ch
071 844 99 81
071 844 99 82
Category
- Master gardener
Day of course
- Friday
- Saturday
Lesson times
- Full-day lessons
Degree
- Federal diploma (professional examination)
- Federal diploma (higher professional examination / school)
- Private school diploma / certificate
Prices and discounts
- Price category: CHF 10'000
Webcode
www.guidle.com/DfcL39