Řízení procesů, Správa IT a řízení rizik
Interne Kontrollsysteme (IKS) Grundlagen
SGO Business School AG, Glattbrugg
15.09.2025 – 17.09.2025 | 08:45 – 17:00
Möchten Sie in Ihrem Unternehmen die Prozesse besser kontrollieren und dadurch optimieren?
Trotz der Erkenntnis, dass ein IKS stets einer unternehmensspezifischen Ausgestaltung bedarf, lassen sich grundlegende, miteinander verflochtene Komponenten wie das Kontrollumfeld, die Risikobeurteilung, die Kontrollaktivitäten, die Informations- und Kommunikationsstruktur sowie die Überwachung für jedes IKS benennen.
Inhalt
-Rechtliche Grundlagen eines Internen Kontrollsystems (IKS)
-Mehrwert und Grenzen eines Internen Kontrollsystems (IKS)
-COSO als Rahmenwerk für ein Internes Kontrollsystem (IKS)
-Darstellung eines effizienten und effektiven Internen Kontrollsystems (IKS) an ausgewählten Prozessen
-Internes Kontrollsystem (IKS) in der Informationstechnologie (IT)
-Faktoren einer erfolgreichen Projektrealisierung
Voraussetzung
Für die Umsetzung des Gelernten und um den Bezug zur Praxis sicher zu stellen, wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmenden sich beruflich mit Internen Kontrollsystemen beschäftigen.
Lernziele
Im Rahmen dieses Seminars soll dem Teilnehmer Schritt für Schritt aufgezeigt werden, wie ein effizientes und effektives Internes Kontrollsystem (IKS) aufgebaut ist. Basierend auf dem international verbreiteten und weltweit akzeptierten COSO-Framework werden die wichtigsten Ziele, Risiken und Kontrollaktivitäten für wesentliche Unternehmensprozesse und Subprozesse dargestellt. Anhand von zahlreichen Checklisten, Matrizen und Beispielen werden die einzelnen Komponenten eines IKS nach dem COSO-Framework praxisorientiert dargestellt. Berücksichtigt werden dabei auch die wesentlichen Indikatoren für dolose Handlungen (Fraud) in den einzelnen Prozessen. Abgerundet wird das Seminar durch die Darstellung von Faktoren zum erfolgreichen Projektmanagement bei der Implementierung eines IKS. Dem Teilnehmer soll durch ein IKS die Möglichkeit aufgezeigt werden, die Prozesse in seinem Unternehmen besser zu kontrollieren und dadurch zu optimieren.
Zielgruppe
-CEOs, CFOs, COOs und CIOs
-Verwaltungsräte, Aufsichtsräte und Beiräte
-IKS-Verantwortliche und IKS-Beauftragte
-Interne und externe Revisoren
-Risikomanager und Beauftragte für Corporate Governance
-Compliance-Officer und Compliance-Beauftragte
-Controller und Buchhalter
-Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Unternehmensberater
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Preço
Teilnahmegebühr: CHF 1890
Endereço
SGO Business School AG
Flughofstrasse 50
8152 Glattbrugg
Contato
SGO Business School AG
Flughofstrasse 50
8152 Glattbrugg
info@sgo-training.ch
044 809 11 44
044 809 11 40
Categoria
- Noções básicas de gestão de processos
- IT Governance
Arte-educação / formação
- EduQua certificada
Nível
- Curso básico
Dia do curso
- Segunda-feira
- Quarta-feira
Tempo de ensino
- Ao longo do dia
Preços e benefícios
- Categoria de preço: CHF 1'900
- Vale de formação contínua SVEB: Será creditado
Webcode
www.guidle.com/u4YQqv