Marketing, Media & Ventes, Droit pénal administratif, Business

Nonprofit & Public Management (CAS) 2026

05.01.2026 – 23.04.2026  |  08:00 – 18:00

Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen praxisnah und theoretisch fundiert Know-how und Methoden der Leistungserstellung von NPO.

Dazu gehören die Grundlagen der Planung und Umsetzung von Dienstleistungen, Digitalisierung, Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement sowie Public Management als Rahmen vieler Leistungsverträge. Sichern Sie mit dem im Lehrgang erworbenen Wissen die Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation und entwickeln Sie Ihre persönlichen Management-Qualitäten weiter.

Der Lehrgang umfasst 4 Module, davon ein Online-Modul mit 4 Lerneinheiten und 3 Module mit insgesamt 14 Pra¨senztagen. Weitere Lehrinhalte erarbeiten Sie im Selbststudium

Inhalt
Die einzelnen Module beinhalten Themen wie:

Modul «NPO Management & Innovation» (online)

Grundlagen des NPO-Managements, Werteorientierung und Innovation, Markt-Modelle und Wertschöpfung, Digitalisierung in NPO

Modul «Nonprofit Management»

Prozess- und Aufbaumanagement, Management-Tools, Entwicklung von Leistungsangeboten, NPO Marketing, Positionierung, MWST-Recht, Medienarbeit

Modul «Public Management»

Public Management aus NPO-Sicht, Submissionsrecht, Advocacy durch NPO, Politische Ökonomie, Public Service Motivation, Co-Creation / Co-Produktion, Innovative Finanzierungsmodelle

Modul «Nachhaltigkeit & Controlling»

Nachhaltigkeitsmanagement, Sustainable Development Goals (SDGs) im NPO-Alltag, Rechenschaftspflicht von NPO, • Strategisches und operatives Controlling

Voraussetzung
Vorausgesetzt wird ein Hochschulabschluss oder 3 Jahre Berufserfahrung in einer NPO. Im Einzelfall entscheidet die Studiengangleitung.

Lernziele
Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen praxisnah und theoretisch fundiert Know-how und Methoden der Leistungserstellung von NPO. Dazu gehören die Grundlagen der Planung und Umsetzung von Dienstleistungen, Digitalisierung, Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement sowie Public Management als Rahmen vieler Leistungsverträge.

Sichern Sie mit dem im Lehrgang erworbenen Wissen die Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation und optimieren Ihre persönlichen  Management-Qualitäten.

Zielgruppe
Dieser Lehrgang eignet sich für alle, die im Management von NPO tätig sind, insbesondere:

-Geschäftsführende und Kader von Hilfswerken, Förderstiftungen, Sportorganisationen, Verbänden, EZA-Organisationen u.ä.
-Vorstandsmitglieder und andere Ehrenamtliche
-Mitarbeitende von NPO, die für Leitungspositionen vorgesehen sind
-Beratende und Dienstleistende von NPO

Bemerkung
Gesamtkosten inkl. Kursunterlagen, Seminarinfrastruktur an der Universität Basel, Abendveranstaltung. Exklusiv Reisekosten und Seminarpauschale im Seminarhotel (Unterkunft und Verpflegung).

Ermässigung für Mitglieder von SwissFoundations

Kursdaten und Durchführungsorte der einzelnen Module:

Modul 1: 05.-30.01.2026, Online Learning

Modul 2: 02.-06.02.2026, Seminarhotel Gunten

Modul 3: 16.-19.03.2026, Universität Basel

Modul 4: 20.-23.04.2026, Universität Basel

Dauer: Ingesamt elf Präsenztage sowie einer schriftlichen Abschlussarbeit.

Der Zertifikatskurs bietet einen direkten Einstieg in den MAS/DAS in Nonprofit Management & Law, der mit einem Master oder Diploma of Advanced Studies (60 resp. 30 ETCS) der Universität Basel abgeschlossen werden kann. Der MAS/DAS setzt sich wahlweise zusammen aus den Zertifikatskursen (CAS) “Nonprofit & Public Management“, “Wirkungsmanagement in NPO" und „Nonprofit Governance & Leadership" sowie einem Intensiv-Lehrgang wahlweise zum Thema Stiftungsmanagement oder Finanzmanagement in NPO.

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Date

5/1/2026 au 23/4/2026   08:00 - 18:00 heures

Anmeldeschluss: 05.12.2025

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 7300

Kontakt

Center for Philanthorpy Studies
Universität Basel
Steinengraben 22
4051 Basel
ceps@unibas.ch
061 207 23 92

Kategorie

  • Fundraising
  • Medien-Training
  • Wirtschaft allgemein
  • Submissionsrecht

Niveau

  • Aufbaukurs

Klassengrösse

  • Maximale Anzahl Teilnehmer: 25 Personen

Kurstag

  • Montag
  • Donnerstag

Zeitpunkt des Unterrichts

  • Ganzer Tag

Abschluss

  • CAS Certificate of Advanced Studies
  • DAS Diploma of Advanced Studies
  • Master of Advanced Studies MAS
  • Schuleigenes Diplom / Zertifikat

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 7'500

Webcode

www.guidle.com/1a5j16