Wirtschaft & Verwaltung, Business
Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen kv edupool, Online-Lehrgang
20.10.2025 – 31.05.2026 | 18:00 – 21:15
Sachbearbeiter/innen Sozialversicherungen wissen Bescheid über die wesentlichen Grundlagen der Sozialversicherungen und der Altersvorsorge. Darüber hinaus arbeiten Sie an den Schnittstellen zum Arbeitsrecht sowie zu Lohn- und Gehaltswesen. Sie sind in der Lage, Versicherungsfälle zu bearbeiten und kompetent Auskunft zu geben über Fragen im Zusammenhang mit den Sozial- und Personenversicherungen.
In diesem neu konzipierten Online-Lehrgang in Kooperation mit unseren Bildungspartnern, dem BZWU Wil-Uzwil, dem BWZ Rapperswil, dem bzbs Buchs Sargans und der HKV Handelsschule KV Schaffhausen wird der Unterricht mittels Fernunterricht vermittelt.
-Beginn: April
-Unterricht: Montag, 18.00 - 21.15 Uhr
-Durchführungsort: online
Inhalt
Bildungsinhalt
Die detaillierte Erklärung der Bildungsinhalte finden Sie im Bildungsgangbeschrieb von edupool.ch.
Zusätzlich zum Online-Unterricht beträgt der Aufwand für das Selbststudium 3 - 4 Stunden pro Woche.
Der Online-Lehrgang umfasst insgesamt 4 Module (einschliesslich Repetitorium und Prüfungsvorbereitung). Es können auch nur einzelne Module besucht werden.
Lektionen
20 Grundlagen Soziale Sicherheit und Sozialhilfe (20-24 Lektionen)
36 1. Säule (AHVG/IVG/ELG) und EOG (MSE), FamZG (32-36 Lektionen)
40 2. Säule (BVG/UVG) und KVG/AVIG/Krankentaggeldversicherung (VVG) (40-44 Lektionen)
32 Arbeitsrecht und Gehaltswesen (28-32 Lektionen)
8 Prüfungsvorbereitung und Repetition (6-8 Lektionen)
Voraussetzung
-Interessentinnen und Interessenten bringen vorzugsweise eine kaufmännische odervergleichbare Grundausbildung mit mehrjähriger Praxis im kaufmännischen Bereich mit
-Wichtig für den Ausbildungserfolg ist das besondere Interesse sich im Bereich der Sozialversicherungen ausbilden zu lassen
Weitere Anforderungen
-Lernbereitschaft
-Deutsche Muttersprache oder gute deutsche Sprachkenntnisse
-Regelmässiger Besuch des Unterrichts
-Erledigung von Hausaufgaben
Technische Voraussetzung
-PC/Laptop mit stabiler Internetverbindung
-Webcam und Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
-Den Microsoft-Teams Zugang organisiert das WZR
Lernziele
Als Mitarbeitende/r im Personal- oder Rechnungswesen, bei öffentlichen Verwaltungen, Versicherungen, Krankenkassen und Pensionskassen oder als Ein-, Um- und Wiedereinsteiger/in vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen und machen sich fit für den Arbeitsmarkt.
-Erarbeiten der Grundlagen Sozialversicherungen inklusive Kennzahlen und Statistiken
-Kennen der geschichtlichen, strukturellen und rechtlichen Zusammenhänge
-Aneignen von Wissen über Schnittstellen zwischen Arbeitsrecht und Gehaltswesen
-Schaffen der Grundlagen für den Fachausweis-Lehrgang Zielgruppe
Zielgruppe
-Personen, die Sozialversicherungen abrechnen oder darüber Auskunft geben müssen
-Mitarbeitende, die im Personalbereich oder im Rechnungswesen tätig sind und ihre Kenntnisse über Sozialversicherungen vertiefen wollen
-Mitarbeitende bei öffentlichen Verwaltungen, Versicherungen, Krankenkassen und Pensionskassen
-Einsteiger, Umsteiger, Wiedereinsteiger im Bereich Sozialversicherungen
Bemerkung
Abschlüsse
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 3400
Prüfungsgebühr: CHF 700
Kontakt
WZR Rorschach
Feldmühlestrasse 28
9400 Rorschach
rorschach@wzr.ch
071 844 99 81
071 844 99 82
Kategorie
- Sachbearbeiter /in Sozialversicherungen
- Versicherungen / Sozialversicherungen
Kurstag
- Montag
- Sonntag
Zeitpunkt des Unterrichts
- Abend
Abschluss
- edupool.ch
- Schuleigenes Diplom / Zertifikat
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 3'400
Webcode
www.guidle.com/sTgDw4