Computer science, Computer science, internet & communication

Bachelor in Wirtschaftsinformatik

FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz, Olten

15.09.2025

Als Wirtschaftsinformatiker*in bist du der/die digitale Expert*in der Businesswelt. In deiner Vermittlungsfunktion zwischen Betriebswirtschaft und IT gehörst du zu den Gamechangern, die Unternehmen effizienter und wettbewerbsfähiger machen. Ob smarte Software, Datenanalyse, Artificial Intelligence (AI) oder coole digitale Tools – du bist am Start, wenn es darum geht, Prozesse zu optimieren, Projekte zu managen und innovative Lösungen zu entwickeln. Kurz gesagt: Du gestaltest die digitale Welt von morgen!

Inhalt
Im Studium erhältst du den idealen Wissensmix aus BWL, Informatik und Wirtschaftsinformatik. Du tauchst in die Welt der Betriebswirtschaft ein, lernst, wie Unternehmen funktionieren und Entscheidungen treffen. Gleichzeitig erwirbst du fundierte Informatikkenntnisse, von Programmierung über Datenbanken, Machine Learning bis hin zu Cybersecurity.

Die Wirtschaftsinformatik bringt beide Themengebiete (Informatik und Wirtschaft) zusammen: Du lernst, die Bedürfnisse und Erwartungen verschiedener Gruppen zu verstehen und daraus digitale Lösungen zu entwickeln, um Geschäftsprozesse zu transformieren und Unternehmen voranzubringen.

Lernziele
Als Wirtschaftsinformatiker*in hast du die Wahl zwischen vielen spannenden Jobprofilen in ganz unterschiedlichen Branchen. Im Studium findest du heraus, welche Themen dich am meisten interessieren und was am besten zu deinen Stärken passt. So kannst du später entscheiden, ob du lieber einen technischen Job möchtest, dich in die analytische Welt stürzen oder im Management unterwegs sein möchtest.

Bemerkung
Vertiefungsrichtungen

Die Studienrichtungen finden im letzten Jahr Ihres Studiums statt (20 ECTS-Punkte, 10 ECTS-Punkte pro Semester) und werden im Diplom aufgeführt. So können Sie aufgrund Ihrer Interessen und Karrierewünsche ein individuelles Studienportfolio zusammenstellen. Die Studienrichtungen decken die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes ab und leisten einen wichtigen Beitrag zur Behebung des Fachkräftemangels im IT-Umfeld.

-Business Analytics and Data Science
-Digital Business Management
-Digital Trust

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Date

15/9/2025

Address

FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
Von Roll-Strasse 10
4600 Olten

Contact

FHNW - Institut für Wirtschaftsinformatik IWI
Postfach
Peter Merian-Strasse 86
4002 Basel / Olten
iwi.wirtschaft@fhnw.ch
+41 61 279 17 90

Category

  • Artificial intelligence (AI)
  • Economy IT-Specialist

Level

  • Developing Course

Day of course

  • Monday

Degree

  • Bachelor's degree

Webcode

www.guidle.com/52GvQg