HR-Fachmann /-frau, Personalfachmann / -fachfrau
HR-Fachmann / HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis
Kurs- und Seminarzentrum Sälihof, Olten
05.09.2025 – 02.10.2026 | 08:30 – 17:00
Möchten Sie Ihre Karriere im Human Resources Management weiterentwickeln und suchen Sie nach einer umfassenden, praxisorientierten und flexiblen Ausbildung? Dann ist unser Lehrgang zur Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung «HR-Fachmann / HR-Fachfrau» genau das Richtige für Sie!
Inhalt
Modul 1: HR-Generalistenwissen
-HR-Grundlagen
-Arbeitsrecht, Sozialpartnerschaft und volkswirtschaftliche Zusammenhänge
-Sozialversicherungen
-HR-Rechtsgrundlagen und Bildungssystem
-Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
-Arbeitsrecht
-Interaktionen gestalten
-Information und Netzwerkpflege
-Personaladministration
-Lohnabrechnungen und Sozialversicherungen
Modul 2: HR-Wissensvertiefung
-Employer Branding, Recruting Strategien, HR-Rolle
-HR-Beratung
-HR-Systeme
-HR-Gewinnungsprozess
-Beurteilung, Entwicklung, Honorierung
-Projektmanagement
-HR-Trennungsprozess
Modul 3: Prüfungsvorbereitung
-Refresher Generalistenwissen
-Prüfungsübersicht HR-Generalistenwissen
-Prüfungsübersicht Integrierten Fallstudie
-Prüfungstraining: Schriftliche Prüfungen
-Prüfungssimulation: Mündliche Prüfungen
Voraussetzung
Zur Prüfung wird zugelassen, wer zum Zeitpunkt der Prüfung über folgende Vorbildung und Berufspraxis verfügt:
-a) ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), eine gymnasiale Maturität, eine Fachmaturität, einen Fachmittelschulausweis oder einen gleichwertigen Abschluss und
-b) den Ausweis über die erfolgreiche Zertifikatsprüfung HR-Assistent/in
sowie zusätzlich den Nachweis über
-c) 4 Jahre Berufspraxis nachabgelegtem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis oder gleichwertigem Abschluss gemäss Ziffer a), davon mindestens 2 Jahre HR-Praxis – Teilzeitbeschäftigungen unter 100% werden pro rata angerechnet
Lernziele
HR-Fachmann / HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis
Zielgruppe
HR-Fachleute, die bereits über Berufserfahrung verfügen und ihre Kompetenzen im Bereich Human Resources Management vertiefen möchten. Sowie Absolventen und Absolventinnen des Lehrgangs HR-Assistent/in HRSE, die den nächsten Karriereschritt angehen.
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 9830
Prüfungsgebühr: CHF 1200
Adresse
Kurs- und Seminarzentrum Sälihof
Lernwerkstatt Olten
Riggenbachstrasse 8
4600 Olten
Kontakt
Lernwerkstatt Olten
Postfach 1167
4601 Olten
info@lernwerkstatt.ch
+41 62 291 10 10
+41 62 291 10 11
Kategorie
- HR-Fachmann /-frau
- Personalfachmann / -fachfrau
Art der Aus- / Weiterbildung
- Durchführungsgarantie
- EduQua-zertifiziert
Klassengrösse
- Maximale Anzahl Teilnehmer: 16 Personen
Kurstag
- Freitag
Zeitpunkt des Unterrichts
- Ganzer Tag
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis (Berufsprüfung)
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 10'000
- Weiterbildungsgutschein SVEB: Wird angerechnet
Webcode
www.guidle.com/aTbDC3