Weitere Kurse

Professionelle Beratung

Kurs- und Seminarzentrum Sälihof, Olten

15.09.2026 – 04.03.2027  |  08:30 – 17:00

Wir ergänzen die Themenbereiche «Der Weg zur Professionalität » und «Der umfassende Beratungsprozess» auf Basis der Beratungskompetenzen der Teilnehmenden. Sie erfahren zusätzlich, welche Beratungsangebote in Zukunft an Bedeutung gewinnen werden und wie diese umgesetzt werden können.

Der Lehrgang ist nach den Qualitätsstandards der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung SGfB konzipiert (die Anerkennung wird beantragt).

Inhalt
1. Der Weg zur Professionalität

Metatheorie/Ethik

Rolle der Beraterin, des Beraters

Beratungsstandards/Beratungskompetenzen

Akquisition

Dokumentation

Berater-Networking

Weiterweisungen

2. Der umfassende Beratungsprozess

Analyse, Problemdefinition

Contracting

Interventionstechniken

Kreative Methoden und Medien

Übertragung und Gegenübertragung

Personenzentrierte Beratung

Beziehungsorientierte Beratung

Ressourcenorientierte Beratung (Empowerment)

Konfliktverarbeitung

Aspekte der Beratung von Teams und Organisationen

Aspekte der Beratung von Paaren und Familien

3. Der abschliessende Kompetenznachweis

Mündliche Präsentation der Projektergebnisse

Schriftliche Fallarbeit

Voraussetzung
-Abgeschlossene Ausbildung «Professionelle Beratung TA Schweiz» mit Kompetenznachweis
-Nachweis von beraterischer Ta¨tigkeit von mindestens einem Jahr, bzw. bei einem Pensum von weniger als 30 Prozent von mindestens zwei Jahren.
-Einhalten der Ethikgrundlagen der SGfB
-Bereitschaft zur permanenten Weiterbildung

Voraussetzungen für den eidg. Abschluss “Berater/in im psychosozialen Bereich“: http://www.sgfb.ch/beraterin-werden/hoehere-fachpruefung/

Zielgruppe
-Die Zusatzausbildung ist konzipiert für Frauen und Männer, welche ihre professionellen Beratungskompetenzen weiter ausbilden und den markenrechtlich geschützten Fachtitel der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung – Beraterin SGfB / Berater SGfB – sowie eine eidg. Anerkennung erwerben wollen.

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

15.9.2026 do 4.3.2027   08:30 - 17:00 hodin

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 3720
Prüfungsgebühr: CHF 300

Adresse

Kurs- und Seminarzentrum Sälihof
Lernwerkstatt Olten
Riggenbachstrasse 8
4600 Olten

Kontakt

Lernwerkstatt Olten
Postfach 1167
4601 Olten
info@lernwerkstatt.ch
+41 62 291 10 10
+41 62 291 10 11

Kategorie

  • Weitere Kurse

Webcode

www.guidle.com/SjZb4U