Sicherheitsbeauftragte /r
Informations- und IT-Sicherheitsbeauftragter
SAQ-QUALICON AG - Swiss Infosec AG, Sursee
18.08.2025 – 22.08.2025 | 09:00 – 16:30
In unserem Lehrgang «Informations- und IT-Sicherheitsbeauftragter» wirst Du umfassend in die Grundlagen der Informations- und IT-Sicherheit eingeführt. Du lernst, wie Du Massnahmen im Bereich der IT- und Informationssicherheit planst, realisierst und durchsetzt.
Inhalt
Im Rahmen der Weiterbildung wirst Du umfassend in die Grundlagen der Informations- und IT-Sicherheit eingeführt. Der Lehrgang wird seit über 20 Jahren erfolgreich durchgeführt und laufend aktualisiert.
Nachfolgend ein Auszug aus der Vielzahl behandelter Themenstellungen:
-Rolle der Unternehmensführung und des Informations- und IT-Sicherheitsbeauftragten
-Externe und interne Anforderungen an das Unternehmen
-Supervisory Control and Data Aquisition (SCADA) und kritische Infrastrukturen
-Katastrophenschutz, Katastrophenplan und Wiederanlaufplanung (BCP/BCM)
-Applikationsentwicklung mit Tests und Validierung sowie Outsourcing
-PC- und Mainframe-Sicherheit, Netz-, LAN- und WAN-Sicherheit
-Verschiedene Verschlüsselungstechniken
-Weitere aktuelle Themen
Voraussetzung
Diese Weiterbildung hat keine speziellen Zulassungsbedingungen.
Lernziele
Key Learnings
-Aufgaben und Rolle des Informations- und IT-Sicherheitsbeauftragten
-Planung und Schutz im Katastrophenfall und Wiederanlaufplanung
-Netzwerk-Sicherheit und Verschlüsselungstechniken
-«Best Practice»-Ansätze
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Informationssicherheitsverantwortliche und andere Fachpersonen aus der IT, die sich mit der Planung, der Realisierung und der Durchsetzung von Massnahmen im Bereich der Informations- und IT-Sicherheit befassen.
Bemerkung
Die Weiterbildung wird Zusammenarbeit mit der Swiss Infosec durchgeführt.
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 4500
Adresse
SAQ-QUALICON AG - Swiss Infosec AG
6210 Sursee
Kontakt
SAQ-QUALICON AG
Riggenbachstrasse 8
Olten Olten
info@saq-qualicon.ch
+344483333
034 448 33 31
Kategorie
- Sicherheitsbeauftragte /r
Klassengrösse
- Mindestanzahl Teilnehmer: 10 Personen
- Maximale Anzahl Teilnehmer: 20 Personen
Kurstag
- Montag
- Freitag
Zeitpunkt des Unterrichts
- Ganzer Tag
Anzahl Lektionen
- 40 Lektionen
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 4'600
- Weiterbildungsgutschein SVEB: Wird angerechnet
Webcode
www.guidle.com/ACxUyw