Einkauf / Beschaffung, Logistik & Beschaffung

CAS Logistikstrategie und Supply Chain Management

zhaw Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur

26.09.2025

Das CAS Logistikstrategie und Supply Chain Management befähigt Sie, die relevanten Prozesse in der Logistik und im Supply Chain Management ganzheitlich zu verstehen und zu analysieren. Der thematische Fokus liegt darin, die Anforderungen einer vernetzten Wirtschaft an die Unternehmen kennenzulernen und mit einem übergreifenden Prozessmanagement optimal umzusetzen.

Inhalt
Der Weiterbildungsstudiengang CAS Logistikstrategie und Supply Chain Management befähigt Sie, die relevanten Prozesse in der Logistik und im Supply Chain Management ganzheitlich zu verstehen und zu analysieren. Der thematische Fokus liegt darin, die Anforderungen einer vernetzten Wirtschaft an die Unternehmen kennenzulernen und mit einem übergreifenden Prozessmanagement optimal umzusetzen.
Über CAS zum DAS
Unsere Weiterbildungsangebote sind modular aufgebaut. So haben Sie nach erfolgreichem Abschluss des  und des CAS Logistikstrategie und Supply Chain Management  die Möglichkeit, das  abzuschliessen. Durch diese Möglichkeiten geben wir Ihnen mehr Flexibilität in der Verteilung des Zeit- und Kostenaufwandes für Ihr Studium.
Lernziele des CAS Logistikstrategie und Supply Chain Management
Die Studierenden kennen
-Funktionen und Zusammenhänge der unternehmensweiten Logistik, deren Integration in die Aufbauorganisation und Gestaltung der gesamtheitlichen Logistikfunktionen und -prozesse-das Supply Chain Management zur Gestaltung der Leistungserstellungsprozesse zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit auf der Ebene vernetzter oder einzelner Unternehmungen-die IT-Systeme und deren Anwendung zur Führung und Steuerung der unternehmensweiten Prozesse zur Leistungserstellung-die Strategien und Konzepte zur Gestaltung der Unternehmenslogistik und deren Prozesse im Umfeld der globalen Märkte
Modul "Planspiel und Exkursion"
Modul "Supply Chain Management"
Modul "Unternehmenslogistik"
Modul "Informationsmanagement und Recht"

Voraussetzung
Zulassungsbedingungen für Personen mit Hochschulabschluss
Die Zulassung zum Lehrgang setzt voraus:
-Abschluss (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschluss) einer staatlich anerkannten Hochschule beziehungsweise einer der Vorgängerschulen.-2 Jahre qualifizierte Berufserfahrung zum Zeitpunkt des Starts der Weiterbildung.
Zulassungsbedingungen für Personen ohne Hochschulabschluss
Die Zulassung zum Lehrgang setzt voraus:
-Nachweis eines Abschlusses in der höheren Berufsbildung (Tertiär-B): Berufsprüfung BP (eidgenössischer Fachausweis) oder Höhere Fachprüfung HFP (eidgenössisches Diplom) oder Höhere Fachschule HF. In Ausnahmefällen können weitere Personen zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.-4 Jahre qualifizierte Berufserfahrung zum Zeitpunkt des Starts der Weiterbildung.-Bestehen eines Zulassungsgesprächs.

Lernziele
Das CAS in Logistikstrategie und Supply Chain Management thematisiert den Logistikbereich als Ganzes entlang der unternehmensübergreifenden Wertschöpfungskette. Er bringt Ihnen die übergreifenden unternehmerischen Supply Chain Prozesse in der globalisierten Wirtschaft näher. Dabei lernen Sie, ein effizientes Prozessmanagement für Planung, Steuerung und Kontrolle über die gesamte Wertschöpfungskette anzuwenden.

Zielgruppe
Ingenieurinnen und Ingenieure, Betriebsökonomen und Praktiker, die ihre Berufskenntnisse erweitern und Fähigkeiten für den Einsatz in leitender Funktion im Supply Chain Management und in der Logistik erlangen wollen.

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

26.9.2025

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 6300

Adresse

zhaw Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Technikumstrasse 9
8400 Winterthur

Kontakt

ZHAW School of Engineering
Technikumstrasse 9
8400 Winterthur
info-sg.engineering@zhaw.ch
+41 58 934 75 02

Kategorie

  • Beschaffung / Einkauf
  • Supply Chain Management

Niveau

  • Aufbaukurs

Kurstag

  • Freitag

Abschluss

  • CAS Certificate of Advanced Studies

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 6'500

Webcode

www.guidle.com/YwNQFv