Autres cours
Family Systems Care Advanced
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur
07.09.2026
Erwerben Sie in diesem interprofessionell ausgerichteten Modul weiterführende Kompetenzen in Family Systems Care und entwickeln Sie Möglichkeiten einer systemisch ausgerichteten interprofessionellen Zusammenarbeit zur Stärkung der Familien.
Inhalt
Im Weiterbildungsmodul Family Systems Care Advanced vertiefen Sie Ihre Kompetenz im Führen von familiensystemischen Beratungsgesprächen. Sie erwerben erweitertes Wissen, um lösungs- und ressourcenorientierte Assessment- und Beratungsgespräche mit Patient:innen, Klient:innen sowie deren engsten Vertrauten zu führen. Sie lernen Modelle für die fortgeschrittene familiensystemische klinische Praxis kennen. Mit Intervision und Supervision befähigen Sie sich eine familiensystemische Haltung in Ihre klinische Arbeit zu integrieren auch in herausfordernden und komplexen Situationen. In Zusammenarbeit mit den Kursteilnehmenden entwickeln Sie einen interprofessionellen familiensystemischen Versorgungspfad für eine konkrete Population. Themen-Familien als Systeme und als Teil weiterer komplexer Systeme-Gestaltung interprofessioneller Behandlungsprozesse im klinischen Kontext, Entwicklung eines interprofessionellen familiensystemischen Versorgungspfades zu einer ausgewählten Population / Setting-Früherkennung, Assessment und Intervention in komplexen Situationen-Systemische Modelle für die fortgeschrittenen Praxis-Translationsprozesse bezogen auf Family Systems Care-Einblick in den Forschungsbereich «Familie als System im klinischen Kontext», an Beispielen wie dem COPCA® Konzept oder der Family Systems Care UnitAnschlussDas Weiterbildungsmodul Family Systems Care Advanced kann mit zwei weiteren Modulen zum CAS Family Systems Care ausgebaut werden.
Voraussetzung
-Abschluss HF / BSc / MSc oder einen Nachträglichen Titelerwerb (NTE) in Ergotherapie, Physiotherapie, Pflege, Hebamme odereinem anderen Gesundheitsberuf-In der Regel 2 Jahre Berufserfahrung-Verstehen von Fachartikeln in englischer Sprache-Zugang zu einem Praxisfeld und Bereitschaft für die Umsetzung von praktischen Aufgaben
Für Gesundheitsfachpersonen ohne Hochschulabschluss, die das Modul im Rahmen eines CAS besuchen, gelten die Zulassungskriterien des CAS.
Lernziele
Absolvent:innen
-erarbeiten sich vertieftes Wissen was Gesundheit und Krankheit oder spezielle Lebensereignisse, wie Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett für Familien bedeuten,-kennen Modelle und Konzepte für die fortgeschrittene Praxis in Family Systems Care,-erweitern ihre Fähigkeit komplexe und herausfordernde Fallsituationen mit einem systemischen Blick zu reflektieren,-vertiefen ihre Kompetenz familiensystemische Gespräche in komplexen Situationen zu führen und arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert,-trainieren herausfordernde Familiengesprächssituationen,-vertiefen ihre Kompetenz die familiensystemische Herangehensweise mit ihrer Praxis verknüpfen,-können Gesundheitsedukation durch den Einbezug des systemischen Ansatzes und der dazugehörigen Arbeitsinstrumente nachhaltig gestalten,-entwickeln Möglichkeiten einer systemisch ausgerichteten interprofessionellen Zusammenarbeit zur Stärkung der Familien.
Zielgruppe
Diplomierte Gesundheitsfachpersonen aus allen Fachbereichen sowie Ärzt:innen
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 2550
Adresse
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Departement Gesundheit
Technikumstrasse 71
8400 Winterthur
Kontakt
ZHAW Departement Gesundheit
Postfach
Technikumstrasse 71
8401 Winterthur
weiterbildung.gesundheit@zhaw.ch
+41 58 934 63 79
Kategorie
- Weitere Kurse
Webcode
www.guidle.com/DTLCwr