Wortkunst & Literatur, Logistik & Beschaffung, Kommunikation
WBK Wissenschaftliche Arbeiten schreiben - Institute for Organizational Viability
Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHaW, Winterthur
22.07.2026
In diesem Kurs werden Sie konsequent und Schritt für Schritt auf die Erstellung einer Grobdisposition hingeführt, was einen ersten wichtigen Schritt auf dem Weg zu Ihrer MAS-Arbeit darstellt. Die Grobdisposition kann für Ihre spätere MAS-Arbeit verfasst werden, muss aber nicht. Den ersten Kursteil absolvieren Sie selbständig mithilfe von digitalen Lernressourcen, was Ihnen eine hohe zeitliche und örtliche Flexibilität erlaubt. Sie eigenen sich dabei die wichtigsten wissenschaftlichen Grundlagen an. Im zweiten Kursteil auf dem Campus steht angeleitet durch unseren Dozierenden und gemeinsam mit ihren Mitstudierenden die Entwicklung einer Forschungsfrage und die effiziente Recherche passender Literatur im Zentrum. Im dritten Kursteil eignen Sie sich zeitlich und örtlich flexibel das notwendige Wissen zu den Forschungsmethoden und zum Forschungsdesign an. Im vierten Kursteil auf dem Campus wenden Sie dieses Wissen unterstützt und begleitet durch unseren Dozierenden hinsichtlich der Erstellung Ihrer Grobdisposition an.
Voraussetzung
Teilnahme an einem Masterstudiengang oder eines CAS-Zertifikatslehrgangs.
Lernziele
Die Kursteilnehmer*innen sollen
-die grundlegenden Prinzipien und Vorgehensweisen wissenschaftlichen Arbeitens verstehen.-eine präzise und praxisrelevante Forschungsfrage formulieren.-den bestehenden Wissensstand zu ihrem Thema analysieren und in Form eines Rechercheprotokolls darlegen.-geeignete Forschungsmethoden auswählen und ein Forschungsdesign entwickeln.-in einer wissenschaftlich angemessenen Sprache die eigene Arbeit verfassen.-eine gut strukturierte und wissenschaftlich fundierte Disposition erstellen.-den Aufbau und die Bestandteile einer wissenschaftlichen Arbeit verstehen.
Zielgruppe
Teilnehmende von Masterstudiengängen, die ihre Kompetenzen im Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten im Hinblick auf die eigene MAS-Arbeit erweitern möchten.
Der WBK kann nach individuellem Bedarf und nach Absprache mit der Studiengangleitung auch zur Vorbereitung eines CAS bzw. vor dem Mastermodel besucht werden.
Studierende des Masterstudiengangs MAS Human Capital Management sowie MAS Unternehmensentwicklung sind zur Teilnahme an diesem Kurs verpflichtet, bevor sie mit der Masterarbeit beginnen können.
Im Kurs willkommen sind auch Studierende eines fremden Masterstudienganges oder Zertifikatslehrganges, die ihre Kompetenzen im Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten erweitern möchten.
Bemerkung
-Für Teilnehmende der Masterstudiengänge Human Capital Management, Supply Chain & Operations Management und Unternehmensentwicklung sind die Kosten im Mastermodul inkludiert.-Für Teilnehmende anderer Masterstudien- oder Zertifikatslehrgänge betragen die Kosten CHF 1'500.00.
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 1500
Adresse
Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHaW
School of Management and Law
St. -Georgen-Platz 2
8400 Winterthur
Kontakt
Zürcher Hochschule Winterthur
Postfach
St.-Georgen-Platz 2
8400 Winterthur
info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
+41 58 934 79 79
Kategorie
- Beschaffung / Einkauf
- Schreiben / Schreibstil
- Schreibstil
Niveau
- Fortgeschrittenenkurs
Kurstag
- Mittwoch
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 1'500
Webcode
www.guidle.com/TZG3yV