Weitere Kurse
Werbekommunikation über Kultur- und Sprachgrenzen hinaus: Mit Transkreation den richtigen Ton treffe
Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHaW, Winterthur
21.03.2026
In neuen Kontexten und im KI-Zeitalter ist die Dienstleistung Transkreation relevant und gefragt wie nie.
Inhalt
Transkreation, ein Service vor allem aber nicht nur im Kontext interkultureller Werbekommunikation ist im Angebotsspektrum von Sprachdienstleistern inzwischen eine feste Grösse. Der Kurs gibt fundierte Einblicke in die Transkreation und wie diese facettenreiche Dienstleistung im Zeitalter der künstlichen Intelligenz an Bedeutung gewinnt.
Was zeichnet die Transkreation aus? Wie läuft ein Transkreationsprozess ab? Wer ist daran beteiligt? Welche Kompetenzen braucht es, um erfolgreich zu transkreieren?
Der Workshop bietet den Teilnehmenden Gelegenheit, sich vertieft mit diesen Fragen auseinanderzusetzen, sich eine eigene Meinung zu bilden, die eigene Kreativität anzuregen und selbst zu transkreieren. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie die Dienstleistung ggf. in einem Angebotsmix positionieren könnten, und erhalten Argumentationshilfen gegenüber Kundinnen und Kunden.-Transkreation aus Marketingsicht-Transkreation in Wissenschaft und Praxis-Abgrenzung zu anderen Dienstleistungen-Transkreation im Spannungsfeld zwischen menschlicher Kreativität und künstlicher Intelligenz-Tipps für die Praxis (Positionierung dieser Dienstleistung, Argumentationshilfen gegenüber Auftraggebern, Preisgestaltung usw.)Der Kurs kann an den CAS Translation and Localisation angerechnet werden.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Übersetzerinnen und Übersetzer, die ihre Kenntnisse im Bereich interkulturelle Kommunikation vertiefen wollen und die das Potenzial dieser Dienstleistung fu?r sich nutzen möchten.
Bemerkung
-Selbstzahlende Einzelmitglieder von DÜV und ASTTI profitieren von einem Rabatt von 10% auf die Kursgebühren.-ALUMNI ZHAW-Mitglieder profitieren von einem Rabatt von5% auf die Kursgebühren.
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 520
Adresse
Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHaW
Departement Angewandte Linguistik
Theaterstrasse 15c
8400 Winterthur
Kontakt
ZHAW Departement Angewandte Linguistik
Postfach
Theaterstrasse 15c
8401 Winterthur
weiterbildung.linguistik@zhaw.ch
+41 58 934 61 61
Kategorie
- Weitere Kurse
Webcode
www.guidle.com/ina55n