Weitere Software-Entwicklung

Applikationsentwickler/in mit eidg. Fachausweis

Benedict Schule Zürich und BBS/BVS Business School Zürich, Zürich

04.09.2025 – 28.02.2027

Der Applikationsentwickler / die Applikationsentwicklerin (Anwendungsprogrammierer/in) befasst sich mit der Applikationsentwicklung, sprich der Entwicklung und Einführung von Computerprogrammen. Er/sie analysiert die Bedürfnisse der Kunden und erarbeitet und programmiert Lösungen auf Basis der Informatik. Bei der Einführung und Wartung der Programme unterstützt er/sie den Kunden.

Inhalt
Business Engineering

ICT-Projektmanagement

Betriebswirtschaft

ICT-Qualitätsmanagement

ICT-Sicherheit

Data Management

Application Engineering

Service Management

ICT-Qualitätsmanagement

Voraussetzung
Zugangsvoraussetzungen

- ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Informatiker/in nachweisen kann und über mindestens 2 Jahre Berufspraxis in der Informations- und Kommunikationstechnologien ICT verfügt.

oder

- ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder einen Abschluss einer höheren schulischen Allgemeinbildung oder eine gleichwertige Qualifikation nachweisen kann und über mindestens 4 Jahre Berufspraxis im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologien ICT verfügt.

oder

- mindestens 6 Jahre Berufspraxis im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologien ICT nachweist.

Lernziele
Als Applikationsentwickler / Applikationsentwicklerin mit eidg. Fachausweis sind Sie für die Entwicklung und Wartung von Informatik-Anwendungen und -Programmen (Applikationen) verantwortlich. Sie analysieren komplexe Problemstellungen von Geschäftsprozessen und spezifizieren daraus die Systemanforderungen, konzipieren die Applikation und wenden dabei die geeigneten Vorgehensmodelle und Werkzeuge an. Bei der Entwicklung einer Applikation begleiten Sie als Mitglied in einem Projektteam die Transformation der Geschäftsbedürfnisse in technische, funktionale und qualitative Vorgaben für die Applikation.

Sie sind in der Lage, als Leiter/in von Teilprojekten mit einem Team von Programmierern die Applikation oder Teile davon zu realisieren. Dieser Verantwortungsbereich umfasst den gesamten Entwicklungsprozess von der Erstellung des konzeptionellen Designs bis zur Implementierung der Applikation. Als ICT-Applikationsentwickler/in mit eidg. Fachausweis verantworten Sie das Release Management einer Applikation. Sie stellen für die Systematische Sammlung und Priorisierung der Change Requests alles Notwendige für den Releasewechsel sicher. Sie entwickeln zusammen mit dem Team die Change Requests für die Releases und sind für deren Implementierung zuständig.

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

4.9.2025 bis 28.2.2027

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 13200

Adresse

Benedict Schule Zürich und BBS/BVS Business School Zürich
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich

Kontakt

Bénédict-Schule
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
info.zh@benedict.ch
01 242 12 60
01 291 07 90

Kategorie

  • Weitere Software-Entwicklung

Art der Aus- / Weiterbildung

  • EduQua-zertifiziert

Kurstag

  • Donnerstag
  • Sonntag

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 13'000

Webcode

www.guidle.com/nXf7E5