Qualitätsmanager /in

Dipl. Qualitätsmanagerin / Qualitätsmanager NDS HF

Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie, Zürich

17.10.2025 – 10.02.2027  |  08:45 – 16:30

Das Nach­di­plom­stu­di­um «Dipl. Qua­li­täts­ma­na­ger NDS HF» öff­net Dir die Tür zu ei­ner lei­ten­den Funk­ti­on im Qua­li­täts­ma­nage­ment. Du lernst, pro­zess­ori­en­tier­te Ma­nage­ment­sy­ste­me zu ge­stal­ten, ein­zu­füh­ren und kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­zu­ent­wickeln. Du lernst die Spra­che des Ma­nage­ments und ver­stehst, wie Stra­te­gie und Qua­li­tät zu­sam­men­hän­gen. Und Du bist ei­nen Schritt vor­aus, weil Du neue Ent­wick­lun­gen im Zu­ge der Di­gi­ta­li­sie­rung in­te­grie­ren kannst und da­mit Dei­ne ei­ge­ne Rol­le in Dei­ner Or­ga­ni­sa­ti­on span­nend ge­stal­ten kannst.

Inhalt
Das Nachdiplomstudium Dipl. Qualitätsmanager/in NDS HF besteht aus zwei Hauptmodulen mit folgenden Themeninhalten:

Modul I: Basiswissen Qualitäts- und Prozessmanagement

Qua­li­täts- und Pro­zess­ma­na­ger Ba­sic: Ma­nage­ment­sy­ste­me ge­stal­ten

-Grund­la­gen
-Pro­zess­ge­stal­tung
-Qua­li­täts­si­che­rung
-In­ter­ne Au­dits

Qua­li­täts- und Pro­zess­ma­na­ger Ad­van­ced: Er­folg­reich ver­bes­sern

-Ver­bes­se­rungs­po­ten­tia­le er­ken­nen
-Ver­bes­se­run­gen mo­de­rie­ren

Qua­li­täts- und Pro­zess­ma­na­ger Pro­fes­sio­nal: Teams be­fä­hi­gen und Or­ga­ni­sa­tio­nen be­we­gen

-Per­so­nen ver­ste­hen und be­fä­hi­gen
-Teams ver­ste­hen und be­fä­hi­gen



Modul II: Führungssysteme und Organisationsentwicklung

-Organisationen im dynamischen Umfeld
-Geschäftsmodelle undStrategie
-Risikomanagement
-Qualitätsplanung
-Lieferantenmanagement
-Reklamations- und Shopfloormanagement
-Einstieg in die Digitalisierung und digitale Tools
-Pro­zes­se und Cust­o­mer Jour­ney mit LE­GO®
-An­wen­dungs­be­rei­che von LE­GO© im Ge­schäfts­um­feld
-QM-The­men mit LE­GO® be­ar­bei­ten
-Pro­zes­se mit LE­GO® vi­sua­li­sie­ren
-Cust­o­mer Jour­ney dar­stel­len
-Datenmanagement
-Nachhaltigkeitsmanagement
-Veränderungsmanagement
-Der Weg zur Diplomarbeit



Diplomarbeit

Die Teilnehmer/innen verfassen die Diplomarbeit in Form einer Projektarbeit, die sich an der Praxis orientiert. Für die Bearbeitung einer Fragestellung aus dem eigenen Arbeitsumfeld stehen 3 Monate zur Verfügung.

Voraussetzung
Bei der Zu­las­sung wer­den Dei­ne Vor­bil­dung und Dei­ne Be­rufs­er­fah­rung be­rück­sich­tigt. Bei­de As­pek­te ent­schei­den über die Auf­nah­me zum Stu­di­um:

-Fach­aus­wei­se und Di­plo­me

Zu­ge­las­sen sind al­le, die ei­nen eid­ge­nös­si­schen Fach­aus­weis oder ein eid­ge­nös­si­sches Di­plom vor­wei­sen kön­nen und Ab­sol­ven­ten von Fach­hoch­schu­len, Uni­ver­si­tä­ten oder hö­he­ren Fach­schu­len. Bei aus­län­di­schen Di­plo­men wird die Gleich­wer­tig­keit des Ab­schlus­ses ge­prüft.
-Be­rufs­er­fah­rung

Du bringst ins­ge­samt vier Jah­re Be­rufs­pra­xis mit (min­de­stens zwei Jah­re Be­rufs­er­fah­rung nach ab­ge­schlos­se­nem Stu­di­um).

Über die Zu­las­sung von Per­so­nen mit an­de­ren Vor­aus­set­zun­gen ent­schei­det ab­schlies­send die Stu­di­en­lei­tung.

Quereinstieg Modul II

-
Mit den SAQ-Zer­ti­fi­ka­ten «Qua­li­ty Sy­stems Ma­na­ger» oder «Qua­li­täts- und Pro­zess­ma­na­ger» oder mit den drei SAQ-QUA­LI­CON-Di­plo­men «Qua­li­täts- undPro­zess­ma­na­ger Ba­sic» oder «Qua­li­täts­ma­na­ger Ge­sund­heits­we­sen Ba­sis», «Qua­li­täts- und Pro­zess­ma­na­ger Ad­venced» und «Qua­li­täts- und Pro­zess­ma­na­ger Pro­fes­sio­nal» kannst Du di­rekt ins Mo­dul II des Nach­di­plom­stu­di­ums ein­stei­gen.

Ein­zi­ge Be­din­gung: Du er­füllst die Zu­las­sungs­be­din­gun­gen für das Nach­di­plom­stu­di­um.


Über die­sen Link kommst Du di­rekt auf die se­pa­ra­te Stu­di­en­gangs­sei­te.

Lernziele
Key Learnings

-Qua­li­täts­ma­nage­ment pro­fes­sio­nell auf­bau­en und wei­ter­ent­wickeln
-Um­fang­rei­cher Me­tho­den­kof­fer für Ver­bes­se­run­gen
-Or­ga­ni­sa­ti­ons­mo­del­le, Ge­schäfts­mo­del­le und Agi­li­tät
-Ri­si­ko- und Nach­hal­tig­keits­ma­nage­ment
-Qua­li­täts­si­che­rung, Shopf­loor- und Lie­fe­ran­ten­ma­nage­ment
-Di­gi­ta­li­sie­rung und Da­ten­ma­nage­ment
-Chan­ge Ma­nage­ment

Zielgruppe
Das Studium richtet sich an Personen, die ihren nächsten Karriereschritt im Bereich Qualitäts- und Prozessmanagement oder der Unternehmensentwicklung planen.

Teilnehmende aus allen Branchen und Unternehmensgrössen garantieren ein vielfältiges und spannendes Lernumfeld mit hohem Praxisbezug.

Bemerkung
Die Lehr- und Studiengänge der SAQ-QUALICON sind praxisorientiert und werden von Dozentinnen und Dozenten durchgeführt, die über eine langjährige Berufserfahrung verfügen.

Die Wei­ter­bil­dung wird Zu­sam­men­ar­beit mit dem SIB Schwei­ze­ri­sches In­sti­tut für Be­triebs­öko­no­mie (Zü­rich) durch­ge­führt.

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

17.10.2025 bis 10.2.2027   08:45 - 16:30 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 14424

Adresse

Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie
Lagerstrasse 5
8021 Zürich

Kontakt

SAQ-QUALICON AG
Riggenbachstrasse 8
Olten Olten
info@saq-qualicon.ch
+344483333
034 448 33 31

Kategorie

  • Qualitätsmanager /in

Klassengrösse

  • Mindestanzahl Teilnehmer: 15 Personen
  • Maximale Anzahl Teilnehmer: 24 Personen

Kurstag

  • Mittwoch
  • Freitag

Zeitpunkt des Unterrichts

  • Ganzer Tag

Anzahl Lektionen

  • Mehr als 100 Lektionen

Abschluss

  • Eidgenössisches Diplom (Höhere Fachprüfung / -schule)
  • NDS Nachdiplomstudium

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 14'000
  • Weiterbildungsgutschein SVEB: Wird angerechnet

Webcode

www.guidle.com/mSXKf6