Lerntechnik
HR-Assistent:in kompakt - Blended Learning
KV Zürich Business School, Zürich
03.12.2025 – 03.03.2026
Die Aufgaben der Personalassistenz sind vielfältig und bieten ein interessantes Arbeitsgebiet mit spannenden Herausforderungen. Lernen Sie die Personaladministration in KMUs oder öffentlichen Unternehmen selbstständig zu führen.Dank dem Mix aus Präsenz- und Fernunterricht können Sie einen Teil des Lehrgangs bequem online von zu Hause aus absolvieren. Sie erlangen so in nur 10 Wochen die notwendigen Kenntnisse, um in grösseren Unternehmen eine Funktion als HR-Assistent:in zu übernehmen oder Führungskräfte wirkungsvoll zu unterstützen. Zudem gehen Sie top vorbereitet an die Zertifikatsprüfung. Diese bestandene Zertifikatsprüfung wird für die Zulassung für die eidg. Berufsprüfung zur HR-Fachfrau oder zum HR-Fachmann obligatorisch vorausgesetzt.
Inhalt
Behandelte Themen Die Themen der Fächer orientieren sich an der neuen Wegleitung von HRSE und gliedern sich in folgende Bereiche: Grundlagen HRM Personaladministration Arbeitsrecht Lohnadministration & Sozialversicherungen PrüfungstrainingWeitere detaillierte Informationen finden Sie hier: Beschrieb Bildungsgang
Voraussetzung
Empfohlene Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einstieg in den Lehrgang: Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) oder Matur Zwei Jahre allgemeine Berufspraxis, davon ein Jahr Praxiserfahrung im Personalwesen (nach der Lehre) Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Level C1) Erfahrungen in den Bereichen Sozialversicherungen, Personaladministration, Lohnbuchhaltung und Arbeitsrecht werden vorausgesetzt Erforderliche Voraussetzungen gemäss Vorgaben des Prüfungsträgers: Eidg. Fähigkeitszeugnis oder eine Maturität sowie zwei Jahre allgemeine Berufspraxis nach Abschluss der Ausbildung in Vollzeit oder vollzeitäquivalent. Falls kein eidg. Fähigkeitszeugnis oder keine Maturität vorgewiesen werden kann, werden 48 Monate allgemeine Berufserfahrung vorausgesetzt.
Zielgruppe
Für diesen Kompaktkurs wenden wir uns an Personen, die sich innert kürzester Zeit auf die Zertifikatsprüfung HRSE vorbereiten möchten, z.B. weil sie sehr bald die Ausbildung für den HR-Fachausweis beginnen und das Zertifikat als Voraussetzung fehlt. Die Teilnehmenden sind motiviert, einen Teil des Unterrichts online im Fernunterricht zu besuchen.Da der Bildungsgang Sie in wenigen Lektionen und in sehr kurzer Zeit auf die Zertifikatsprüfung HR-Assistent:in «hrse» vorbereitet, wird erwartet, dass Sie bereits Praxiserfahrung im Personalwesen mitbringen (mindestens ein Jahr).Wenn Sie weniger oder keine Praxiserfahrung im Personalwesen haben, empfehlen wir den Bildungsgang «Sachbearbeiter:in Personal», welcher Sie von Grund auf in die Thematik des Personalwesens einführt und Sie optimal auf den Abschluss vorbereitet.
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 2990
Adresse
KV Zürich Business School
Bildungszentrum Sihlpost
Sihlpostgasse 2
8004 Zürich
Kontakt
KV Business School Zürich AG
Sihlpostgasse 2
8004 Zürich
sihlpost@kv-business-school.ch
+41 (0)44 974 30 00
Kategorie
- Lerntechnik
Allgemeiner Abschluss
- Schuleigenes Diplom / Zertifikat
Art der Aus- / Weiterbildung
- EduQua-zertifiziert
Kurstag
- Dienstag
- Mittwoch
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 3'000
- Weiterbildungsgutschein SVEB: Wird angerechnet
Webcode
www.guidle.com/LQWAL5