Bildung & Soziales, Sozialkompetenz, Gestaltung, Arbeits- & Lerntechnik, Schule & Studium, Theater & Bühne, Kurse, Persönliche & Soziale Kompetenz, Kultur, Marketing, Medien & Verkauf, Sprachen, Problembewältigung, Einkauf / Beschaffung, Kommunikation, Standortbestimmung & Zukunftsplanung
Schauspielkurs "Method Acting Basics"
GZ Oerlikon - Zürcher Gemeinschaftszentren, Zürich
Ganzheitliches Schauspiel auf der Basis von Konstantin Stanislavski, Lee Strasberg, Sandford Meisner, Stella Adler, Uta Hagen und Marco Hausammann-Gilardi.
Entdecke die Kunst des Schauspiels und entfalte dein volles Potenzial!
• Lerne die verlässliche Schauspielmethode kennen, die sich in den letzten 100 Jahren weltweit durchgesetzt hat.
• Erfahre, wie du dich als Schauspieler*in optimal vorbereiten kannst.
• Rufe zuverlässig die Emotionen einer Rolle ab.
• Verwandle dich wirksam in den Körper und den Geist einer Figur.
• Probiere dich in einer motivierten Gruppe von Gleichgesinnten aus.
• Erhalte die bewährten Kursunterlagen und lass dich von ausgesuchten Videobeispielen inspirieren.
• Sichere dir ein Teilnahmezertifikat.
• Profitiere von mehr als 40 Jahren Berufserfahrung.
• Sei bereit, deine Leidenschaft für das Schauspiel auf ein neues Level zu heben und deine Träume zu verwirklichen!
Und das sagen Teilnehmer*innen (Auswahl)
„Auf jeden Fall wird meine Reise bei Dir weiter gehen. Ich bin begeistert, wie Du förderst und forderst und uns dabei hilfst, den nächsten Schritt zu wagen und zu gehen.“ I.
„Hallo Marco, ich profitiere noch immer von deinem Kurs im Playbacktheater *, in dem ich seit etwa 10 Jahren dabei bin.“ H.
„Herzlichen Dank an dich für den belebenden und lehrreichen Kurs, sowie deine Offenheit.“ E.
„Vielen Dank für die tollen Kursabende und die Unterstützung. Ich lerne wirklich viel und es macht mir sehr Spass.“ T.
„Mir macht der Method Acting Kurs grosse Freude, die individuelle Arbeit gefällt mir sehr.“ S.
„Danke für den interessanten Kurs. Ich lerne viel und bin auch froh, um die gute Dokumentation, die uns zu Verfügung steht.“ D.
„Dann wollte ich dir noch mitteilen, dass mir der Method Acting – Kurs gut gefallen hat. Es war mal eine neue Erfahrung. Damit habe ich definitiv meine Komfortzone überschritten.“ S.
„Your training helped, Marco. A teammate told me it was „like real method acting“. I told them I took method acting. They didn’t know that when hiring me.“ A.
Du willst es genau wissen. Auf der Website findest du alles was du brauchst:
• Alle Details
• Testimonials / Bewertungen
• Die Anmeldung
Was hält dich auf?
ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel
Das Kompetenzzentrum für Method Acting der Schweiz
Datum
15.5.2025 bis 10.7.2025 jeweils Do 19:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag, 8.5. / 15.5. / 22.5. / 5.6. / 12.6. / 19.6. / 3.7. / 10.7.2025
19.00 bis 21.00 Uhr.
Preis
Die Teilnahmegebühr für die 8 Lektionen zu 2 Stunden beträgt CHF 520.00.
Die Teilnahmegebühr kann auch in zwei Raten von 2 x CHF 273.00 oder vier Raten von 4 x CHF 143.00 beglichen werden.
Fälligkeit:
Die Teilnahmegebühr ist zehn Arbeitstage vor Kursbeginn fällig, bei einer kurzfristigen Anmeldung unmittelbar.
Bei zwei Raten ist die erste Rate zehn Arbeitstage vor Kursbeginn fällig, bei einer kurzfristigen Anmeldung unmittelbar. Die zweite Rate zehn Arbeitstage vor der fünften Lektion.
Bei vier Raten ist die erste Rate fällig bei Anmeldung, die zweite Rate zehn Arbeitstage vor Kursbeginn, bei einer kurzfristigen Anmeldung unmittelbar. Die dritte Rate ist fällig am Tag der dritten Lektion und die vierte Rate am Tag der sechsten Lektion.
Melde dich gleichzeitig für weitere Kurse an und erhalte auf die angemeldeten Kurse je 10% Kombi-Rabatt.
Registrierung
Adresse
GZ Oerlikon - Zürcher Gemeinschaftszentren
Gubelstrasse 10
8050 Zürich
Kontakt
ZES - Zentrum für Entwicklung im Schauspiel
Marco Hausammann-Gilardi
Schützenhausstrasse 84
8424 Embrach ZH
mail@zes-info.ch
078 880 50 51
Kategorie
- Theater allgemein
- Achtsamkeit
- Akrobat /in
- Aktivierungstherapeut /in
- Animator /in
- Arbeitstechnik
- Artist /in (Clownerie, Akrobatik, Magie, Tierdressur)
- Audiopädagoge /-pädagogin
- Ausbilder /in
- Ausbildung für Ausbildende (alle Fachrichtungen)
- Ausbildungsleiter /in
- Autogenes Training
- Autor /in
- Autor /in (Film / TV)
- Ballett-Lehrer /in
- Ballett-Tänzer /in
- Berufliche Neuorientierung
- Berufsbildner /in
- Bewerbung
- Bühnenschriftsteller /in, Dramatiker /in
- Bühnentänzer /in
- Casting (Film)
- Casting Director
- Clown /in
- Coach
- Coaching
- Conferencier
- Darstellende /r Künstler /in
- Deutsch
- Dozent /in
- Dozent /in (Universität)
- Drehbuchautor /in (Film / TV)
- Emotional Capability
- Entscheidfindung
- Entspannung
- Erwachsenenbildner /in
- Fernsehregisseur /in
- Film- / Videogestalter /in
- Filmer /in
- Filmregisseur /in
- Filmschaffende /r
- Fotograf /in
- Gedächtnistraining
- Gestalter /in Visuelle Kommunikation
- Gruppendynamik
- Inneres Gleichgewicht
- Kommunikationstraining
- Konfliktmanagement
- Körpersprache
- Kreativität
- Menschenkenntnis
- Mentales Training
- Motivation / Qualifikation
- Multimediagestalter /in
- Musicaldarsteller /in
- Musiker /in
- Musikregisseur /in
- Networking
- Pantomime /Pantomimin
- Performance-Künstler /in, Performer /in
- Persönlichkeitsentwicklung
- Präsentationstechnik
- Problembewältigung
- Redetraining / Rhetorik
- Regisseur /in / Realisator /in TV
- Regisseur /in (Film)
- Resilienz
- Rollengestaltung
- Sänger /in
- Schauspieler /in
- Schriftsteller /in
- Selbstfindung
- Sicher auftreten / reden
- Sitzungsleitung / Moderation
- Sprecher /in bei Radio / TV
- Stimmeinsatz
- Stress-Bewältigung
- Stuntman / Stuntwoman
- Szenograf /in
- Tänzer /in
- Tanzlehrer /in
- Teamarbeit / Teambildung
- Theaterautor /in
- Theaterpädagoge /-pädagogin
- Theaterregisseur /in
- Tonregisseur /in (Radio, TV)
- Überzeugungskraft / Durchsetzungsvermögen entwickeln
- Umgang mit anderen Kulturen
- Verhandlungs- / Argumentationstechnik
- Vernetztes Denken
- Visuelle /r Gestalter /in
- Wohlbefinden
- Weitere Kurse
- Weitere schulische Ausbildung
Allgemeiner Abschluss
- Kursbestätigung / Teilnahmebestätigung
Art der Aus- / Weiterbildung
- Eintritt- / Einstufungstest
- Kurs / Seminar
- Prüfungsvorbereitungskurs
- Studiengang
Zielgruppe
- Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)
- Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)
- Offen für alle
Niveau
- Crashkurs
- Basiskurs
- Auffrischungskurs (brush-up)
- Kurs für Ausbildende
Klassengrösse
- Maximale Anzahl Teilnehmer: 12 Personen
Kurstag
- Donnerstag
Zeitpunkt des Unterrichts
- Abend
Anzahl Kurstage
- 8 Kurstage
Anzahl Lektionen
- 8 Lektionen
Abschluss
- Kursbestätigung / Teilnahmebestätigung
Webcode
www.guidle.com/Jsb57E