Hofladen
Hofladen Waldhof
Waldhof, Berg SG
Geschichte
1950 übernahm Hans Brandes senior den Waldhof von seinem Vater Arnold.
Auf dem neun Hektaren grossen Betrieb erhielt er Unterstützung von seiner Frau Emilie Brandes - Fässler.
Es war ein Nebenerwerbsbetrieb mit Milchvieh und etwas Mostobst. Die Milch wurde von einem Milchmann abgeholt, welche er anschliessend an Haushalte in der Stadt St. Gallen verkaufte.
1980 übergaben sie die Landwirtschaft ihrem Sohn Hans Brandes junior. Der junge Bauer hatte während seiner Ausbildung in der Landwirtschaftlichen Schule andere Produktionszweige kennengelernt. Der Beerenbau hatte ihn besonders interessiert. Bald wurden die ersten Stöcke gepflanzt und die ersten Erfahrungen mit Erd-, Him- und Brombeeren gesammelt.
1983 kam Cornelia Brandes - Bürki auf den Hof. Mit ihrer Ausbildung zur Floristin brachte sie Verkaufserfahrung mit. Zusammen beschlossen sie den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen und bauten den neuen Betriebszweig aus. Erst wurde auf Gartentisch mit Sonnenschirm verkauft. Doch bald musste etwas grösseres her, ein Marktstand wurde gebaut.
Der Erfolg liess nicht lange auf sich warten, Direktvermarktung war und ist im Trend. Einige Jahre später war auch der Marktstand zu klein und das "Waldhoflädeli" wurde realisiert.
Im Mai 2013 hat wieder eine neue Generation Brandes den Hof übernommen. Pirmin Brandes hat er den Beruf als Gemüsegärtner erlernt und bringt ihr Wissen in den Betrieb.
Öffnungszeiten
Samstag 7:30 - 18:00
Sonntag: geschlossen
Adresse
Waldhof
9305 Berg SG
Kontakt
Waldhof
Familie Brandes
Waldhof
9305 Berg SG
vomwaldhof@gmail.com
+41 71 455 17 56
Link
Kategorie
Produktionsart
- Ökologischer Leistungsnachweis (ÖLN)
Verkaufsart
- Hofladen
Eier
- Hühnereier
Gemüse, Salat, Kräuter, Pilze
- Auberginen
- Bärlauch
- Blumenkohl
- Bohnen
- Broccoli
- Chicorée
- Chinakohl
- Cicorino
- Eichblatt
- Eisberg
- Endivien
- Federkohl
- Fenchel
- Gurken
- Ingwer
- Karotten
- Knoblauch
- Kohlrabi
- Kopfsalat
- Lauch
- Lollo
- Mangold
- Meerrettich
- Nüsslisalat
- Pastinaken
- Peperoni
- Radieschen
- Rettich
- Rhabarber
- Romanesco
- Rosenkohl
- Rotkabis
- Rucola
- Schnittsalat
- Schwarzwurzel
- Sellerie
- Spargeln
- Spinat
- Teemischung
- Tomaten
- Weisskohl
- Wirz
- Zucchetti
- Zuckerhut
- Zwiebeln
Getränke
- Apfelsaft
- Kirsch
- Kräuterschnaps
- Quitten
- Williams
- Zwetschgen
- Likör
- Sirup
Holz
- Brennholz
- Kranz- und Deckäste
- Weihnachtsbäume
Obst, Beeren, Nüsse
- Äpfel
- Baumnüsse
- Birnen
- Brombeeren
- Erdbeeren
- Heidelbeeren
- Himbeeren
- Johannisbeeren
- Mirabellen
- Nektarine
- Pfirsich
- Stachelbeeren
- Zwetschgen
Spezialitäten
- Gelée
- Konfitüre
- Speiseöl
Zahlungsmöglichkeit
- Barzahlung
- Twint
Kontaktsprache
- Deutsch
Webcode
www.guidle.com/ugXMNy