Pflanzenbau, Tierhaltung

Rotenbirben

Rütistrasse 5, Bonstetten

Rotenbirben - det, wo Gmües wachst!

Der Bauernhof wird von einem Hofkollektiv geführt von insgesamt 8 Personen. Alle haben einen anderen Zuständigkeitsbereich.

Der Bauernhof wird von einem Hofkollektiv geführt von insgesamt 8 Personen. Alle haben einen anderen Zuständigkeitsbereich. Auf dem Bauernhof wird Gemüse und Obst angebaut, aber es finden auch Konzerte und andere Veranstaltungen statt.
Der Bauernhof wird noch von Hühnern, Schafen, Katzen und Bienen bewohnt.
Der Bauernhof Rotenbirben möchte Lebensmittel anbauen für die Menschen vor Ort - möglichst direkt, naturnah und lecker.

Rotenbirben - det, wo Gmües wachst!

Adresse

Rütistrasse 5
8906 Bonstetten

Wegbeschreibung

Auto:
Gerade oberhalb der Feuerwehr Bonstetten, quasi in der Kreuzung von der Isenbachstrasse und der Dorfstrasse.
ÖV:
Isenbachstrasse, Bonstetten

Kontakt

Rotenbirben
Hofkollektiv Rotenbirben
Rütistrasse 5
8906 Bonstetten
bildung@rotenbirben.ch

Kategorie

  • Beerenkultur
  • Geflügelhaltung
  • Gemüse, Melonen, Wurzeln & Knollen Anbau
  • Getreide (o. Reis), Hülsenfrüchte & Ölsaaten Anbau
  • Imkerei
  • Kern- & Steinobst Anbau
  • Milchkuhhaltung
  • Schaf- & Ziegenhaltung
  • Weitere Pflanzen Anbau einjährig
  • Weitere Pflanzen Anbau mehrjährig
  • Weiteres Gewerbe Tierhaltung

Produktionsart

  • Biologische Produktion (Bio)

Zone

  • Hügelzone

Pflanzen

  • Beeren
  • Garten
  • Gemüse
  • Getreide
  • Grasland
  • Kartoffeln
  • Körnermais
  • Obst

Tiere

  • Hühner

Kontaktsprache

  • Deutsch
  • Französisch

Webcode

www.guidle.com/rMZyFG