Migration (Beratung)
KomIn Kompetenzzentrum für Integration
Schindellegistrasse 1, Pfäffikon SZ
Wir sind die Institution im Kanton Schwyz für Integrationsfragen und fördern das Verständnis zwischen der einheimischen und zugewanderten Bevölkerung. Wir tragen damit zum sozialen Frieden bei.
LEITBILD
Grundsätze
Wir sind die Institution im Kanton Schwyz für Integrationsfragen und fördern das Verständnis zwischen der einheimischen und zugewanderten Bevölkerung. Wir tragen damit zum sozialen Frieden bei.
Wir bauen Brücken und ermöglichen Begegnungen zwischen Menschen. Wir vermitteln besseren Zugang zu Informationen und Strukturen. Wir leisten Konfliktprävention und fördern die Integration zum Vorteil der ganzen Bevölkerung.
Wir respektieren die Menschenwürde und betrachten die Eigenheiten verschiedener Völkergruppen als Gewinn für die Gesellschaft.
Angebot
Wir führen das Kompetenzzentrum zur Umsetzung, Vernetzung und Koordination von Integrationsfragen auf kommunaler, kantonaler und nationaler Ebene (Bund).
Wir stehen Menschen und Institutionen bei Integrations- und Migrationsfragen zur Verfügung. Wir leisten Beratung und Begleitung in wirtschaftlicher und persönlicher Sozialhilfe. Wir lancieren und unterstützen Integrationsprojekte.
Wir beraten Einzelne, Familien und Gruppen, öffentliche und private Institutionen, sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber.
Organisation
Unser Träger ist ein Verein nach ZGB Art. 60 ff. Der Vorstand ist für die strategische Ebene zuständig. Die Führung der operativen Ebene wird von der Geschäftsleitung wahrgenommen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind spezialisiert in den Themen Migration und Integration und verfügen über ein umfangreiches Fachwissen. Sie sind Sozialarbeitende und Fachpersonen und beherrschen vorzugsweise Fremdsprachen. Unser Team achtet auf eine gute, kollegiale Zusammenarbeit, die zur qualifizierten, effizienten Leistung beiträgt. Wir legen Wert auf eine konstruktive, direkte Information und Kommunikation.
Wir informieren die Mitglieder (Vertragspartner, Arbeitgeber etc.), Spender und die Bevölkerung mit öffentlichen Veranstaltungen, über die Medien und mit dem Jahresbericht.
Finanzierung und Zukunft
Unsere Leistungen werden durch Bund, Kanton und Gemeinden finanziert. Weitere Beiträge verdanken wir den Arbeitgebenden im Kanton SZ, den Mitgliedern und den Spenden von Kirchen und Privaten.
Wir wollen eine gut verankerte Institution im Kanton Schwyz sein und auf allen Ebenen (Gemeinden, Kanton und Bund) zur Klärung von Integrationsfragen beitragen.
Adresse
Schindellegistrasse 1
8808 Pfäffikon SZ
Öffnungszeiten
Mittwoch: 08.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr
Donnerstag: 08.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr
Kontakt
KomIn Kompetenzzentrum für Integration
Enisa Bleiker
Postfach 248
Schindellegistrasse 1
8808 Pfäffikon SZ
integration-sz@kom-in.ch
+41 55 410 28 55
Link
Kategorie
- Migration (Beratung)
Struktur / Grösse
- Mehr als 10 Standorte
Webcode
www.guidle.com/rVDCC4