Standseilbahn
Mühleggbahn AG St.Gallen
St. Gallen
Die Mühleggbahn (Mühleggbahn AG) ist eine Standseilbahn, die die Altstadt von St. Gallen mit dem Naherholungsgebiet Drei Weiern und dem Ortsteil St. Georgen auf dem südlichen Hügel von St. Gallen verbindet.
Mit der Inbetriebnahme der Mühleggbahn zwischen dem Müllertor und dem Dorf St. Georgen entstand im Jahe 1893 die erste innerstädtische Verkehrsverbindung. Die Mühleggbahn wurde zu jener Zeit mit blosser Schwerkraft betrieben: Zwei Wagen, in deren Boden sich grosse Wassertanks befanden, waren über das Zugseil miteinander verbunden. In der Bergstation wurde das Fahrzeug mit Wasser befüllt. Das Wasser stammte aus dem Brand- und Bädlibach, weil der Mühleggweiher unmittelbar neben der Bergstation bereits für die Dampflokomotiven der Vereinigten Schweizerbahnen angezapft wurde. Mit dem Gewicht des Wassers fuhr es ins Tal hinunter und zog das Fahrzeug aus der Talstation hinauf. In der Mitte des Tunnels kreuzten die Fahrzeuge, die Ausweichstelle ist heute noch am breiten Tunnelprofil erkennbar. Nach Ankunft in der Talstation wurde das Ballastwasser in die Steinach entleert.
Diese Antriebsart funktionierte bis 1950. Dann wurde die Mühleggbahn zur Zahnradbahn umgebaut. 1975 musste die Bahn erneuert werden. Das erforderliche Kapital fehlte, die Bahn stand kurz vor der definitiven Schliessung, als Paul Hell in einer grossen Sammelaktion in letzter Minute das erforderliche Geld zusammenbrachte. Damit wurde die Bahn auf den heute noch bestehenden elektrischen Antrieb umgestellt. Dieses System wird als Schräglift bezeichnet, die Fahrgastkabine fährt im vollautomatisierten Betrieb nach Bedarf auf Knopfdruck.
Die letzte grosse Erneuerung der Bahnanlage erfolgte im Jahr 2004, wiederum nach einer Spendensammlung und Kapitalerhöhung. Erstmals beteiligte sich auch die öffentliche Hand mit einem städtischen Beitrag von CHF 1.2 Mio. Die Erneuerung kostete CHF 2.8 Mio., die Umbauzeit betrug minimale zwei Monate. Fahrzeuge und Gleisanlage wurden komplett erneuert, der Tunnel sowie Tal- und Bergstation wurden saniert.
Die Mühleggbahn ist das älteste innerstädtische öffentliche Verkehrsmittel. Sie steht im Besitz der im Jahre 1893 gegründeten Mühleggbahn AG St. Gallen, einer der ältesten Aktiengesellschaften der Ostschweiz. Seit 1953 obliegt die Geschäftsführung den städtischen Verkehrsbetrieben (VBSG).
Adresse
9000 St. Gallen
Kontakt
Mühleggbahn AG St.Gallen
Steinachstrasse 42
9001 St. Gallen
info@muehleggbahn.ch
Kategorie
- Standseilbahn
Webcode
www.guidle.com/chFUGu