Kinofilm
Arme Seelen
92 Minuten
Der Film bereist mystische Landschaften der Zentralschweiz, wo Alteingesessene, aufgewachsen im Selbstverständnis einer katholisch geprägten Welt, noch sagenhafte Geschichten von den «Armen Seelen» erzählen, von Begegnungen mit Verstorbenen und von
Ein Isenthaler Älpler erzählt rätselhafte Geschichten, die er auf der Alp erlebt habe, von Tieren, die sich mysteriös verhalten hätten, vom Grissjuni, einer Armen Seele, die umgehen müsse. Der Grissjuni habe zu Lebzeiten vielen Leuten z‘leidgwärchet. Und der Dräckpätscher sei ein Geist, der sich heute noch bemerkbar mache und seinerzeit eine junge Magd im Baarnä (Futterkrippe) fast erdrückt habe.
Ein Rinderhirt und Heiler aus dem Schächental, besorgt um die Sicherheit und Gesundheit der ihm auf der Alp anvertrauten Tiere, bittet um den Schutz Gottes und bannt mit Gebeten und seinen magischen Kräften die bösen Geister.
Der Film bereist mystische Landschaften der Zentralschweiz, wo Alteingesessene, aufgewachsen im Selbstverständnis einer katholisch geprägten Welt, noch sagenhafte Geschichten von den «Armen Seelen» erzählen, von selbst erlebten, rätselhaften Begegnungen mit Verstorbenen und von mysteriösen Vorfällen auf ihrer Alp.

Cast & Crew
Director: Edwin Beeler
Dauer
92 Minuten
Sprache
Altersfreigabe
Land
Switzerland, 2011
Webcode
www.guidle.com/kvyisx