Kinofilm

Birdwatchers

104 Minuten

«Birdwatchers» spielt im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul und zeigt, wie eine Gruppe vom Volk der Guarani-Kaiowa nach dem Selbstmord zweier Teenager ihr Reservat verlässt, um sich neben einem Feld eines Grossgrundbesitzers anzusiedeln.

Die Kamera fliegt über dichten, sattgrünen Wald, dann über ein Feld, über die rotbraune, fruchtbare Erde; die Furchen des Ackers sind gut sichtbar. Ein Baum steht vereinzelt, frei. Mit dieser Aufnahme endet Marco Bechis' BIRDWATCHERS. Der Wald und das Feld: Das sind die zwei Sphären, die Bechis in seinem Film zusammenstossen lässt. Sie verweisen auf die Welt der Indianer und auf die der Grossgrundbesitzer, auf die Welt derer, die schon immer hier waren, und die Welt derer, die vor drei Generationen kamen, um den Wald in Feld zu verwandeln, bis nur mehr einzeln stehende Bäume übrig bleiben.

BIRDWATCHERS spielt im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul und handelt davon, wie eine Gruppe von Guarani-Kaiowa-Indianern nach dem Selbstmord zweier Teenager das Reservat verlässt. Ein Dutzend Männer, Frauen, Heranwachsende und Kinder siedelt sich neben dem Feld eines Grossgrundbesitzers an. Der hat keine rechtliche Handhabe gegen die Landnahme; er versucht, die Indianer zu vertreiben, doch die sind widerstandsfähiger, als er denkt.

Cast & Crew

Director: Marco Bechis
Producer: Marco Bechis, Caio Gullane, Fabiano Gullane, Amedeo Pagani
Cast: Taiane Arce, Alicélia Batista Cabreira, Chiara Caselli, César Chedid, Temily Comar, Nelson Concianza, Eliane Juca da Silva
Script: Marco Bechis, Luiz Bolognesi
Camera: Hélcio Alemão Nagamine
Editing: Jacopo Quadri
Music: Andrea Guerra
Sound: Gaspar Scheuer
Costume Design: Valeria Stefani

Dauer

104 Minuten

Sprache

Altersfreigabe

Land

Italy / Brazil, 2009

Webcode

www.guidle.com/4MQf80