Kinofilm

Les Hirondelles de Kaboul

80 Minuten

Im Sommer 1998 wird Kabul von den Taliban in Trümmer gesetzt und besetzt. Mohsen und Zunaira sind trotz alltäglicher Gewalt und Not verliebt und wollen an die Zukunft glauben.

Sommer 1998 in Kabul. Zunaira ist jung und voller Lebenshunger. Diesen zu stillen ist alles andere als einfach: Die Kinos und Theater in ihrer von den Taliban besetzten Heimatstadt sind geschlossen, Musik ist aus der Öffentlichkeit verbannt, die Universität liegt in Trümmern. Also verbringt Zunaira viel Zeit zu Hause, wo sie auch ihren Freund Mohsen trifft. Die zwei lieben sich von ganzem Herzen - doch dann verändert ein dramatischer Zufall alles...
Eindringliche Bilder, eine bewegende Geschichte, stimmige Figuren: «Les Hirondelles de Kaboul» hat das Publikum bereits an der Uraufführung am Festival de Cannes 2019 verzaubert. Der Animationsfilm basiert auf Yasmina Khadras Roman «Die Schwalben von Kabul», den die Regisseurin Zabou Breitman und die Illustratorin Eléa Gobbé-Mévellec mit Bravour für die Leinwand adaptiert haben. Die 1998 angesiedelte Geschichte erzählt von Unterdrückung, vom Kampf um ein würdevolles Leben, von der Kraft der Frauen, und ist damit auch heute von ungeminderter Aktualität. Ein starker Film, fesselnd und intensiv.

Cast & Crew

Director: Zabou Breitman, Eléa Gobbé-Mévellec
Producer: Michel Merkt
Script: Zabou Breitman, Yasmina Khadra, Patricia Mortagne, Sébastien Tavel
Editing: Françoise Bernard, Bernard Françoise
Music: Alexis Rault
Sound: Eric Devulder, Sabrina Felgueiras
Visual FX: Marc Konings

Dauer

80 Minuten

Sprache

Altersfreigabe

Land

France, 2019

Webcode

www.guidle.com/L4pJas