Kinofilm

Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm

130 Minuten

Nach dem überragenden Bühnen-Erfolg von «Die Dreigroschenoper» will das Kino den gefeierten Autor des Stücks für sich gewinnen. Bertolt Brecht aber hat seine eigenen Vorstellungen: Seine Filmversion soll kompromisslos, politisch, radikal werden.

Nach dem überragenden Bühnen-Erfolg von «Die Dreigroschenoper» will das Kino den gefeierten Autor des Stücks für sich gewinnen. Bertolt Brecht aber hat seine eigenen Vorstellungen: Der «Dreigroschenfilm» soll kompromisslos, politisch, radikal werden. Die Filmproduktionsfirma, der es nur um den Erfolg an den Kassen geht, will sich nicht auf seine Ideen einlassen. Doch Brecht lässt sich nicht einschüchtern. Während seine Vision des Films immer deutlicher Gestalt annimmt, bringt er die Produktionsfirma vor Gericht und beginnt damit eine Inszenierung der ganz besonderen Art...
«Die Dreigroschenoper» wie man sie noch nie gesehen hat: anspielungsreich, überbordend musikalisch und frech. Regisseur Joachim A.Lang interpretiert den Welterfolg von Brecht und Weill völlig neu. Er lässt Realität und Fiktion verschmelzen, wechselt fliessend zwischen Brechts Kampf gegen die Filmindustrie und dessen Verfilmung der «Dreigroschenoper», wie es sie niemals gegeben hat und wie sie hier vor den Augen des Publikums dennoch entsteht. Dabei lässt Lang den Dichter in seinen Worten sprechen: Alles, was Brecht im Film sagt, beruht auf Zitaten aus seinem Werk und Leben. Ein fulminanter Film mit herausragend spielenden Darstellern wie Lars Eidinger, Tobias Moretti, Hannah Herzsprung und Joachim Król.

Cast & Crew

Director: Joachim Lang
Producer: Till Derenbach, Michael Souvignier
Cast: Tobias Moretti, Hannah Herzsprung, Robert Stadlober, Joachim Krol
Script: Joachim Lang
Camera: David Slama
Editing: Alexander Dittner
Music: Walter Mair, Kurt Schwertsik
Sound: Noemi Hampel
Production Design: Benedikt Herforth
Costume Design: Lucia Faust

Dauer

130 Minuten

Sprache

Altersfreigabe

Land

Germany, 2018

Webcode

www.guidle.com/deWfX8