Kinofilm
Tschick
93 Minuten
Eigentlich kann sich der 14-jährige Maik Klingenberg (Tristan Göbel) nicht beschweren, denn dank seiner wohlhabenden Eltern verbringt er seine Tage in einer schicken Villa mit Swimmingpool.
Während die Mutter in der Entzugsklinik und der Vater mit seiner Assistentin auf "Geschäftsreise" ist, verbringt der 14-jährige Aussenseiter Maik Klingenberg die grossen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, stammt aus dem tiefsten Russland, kommt aus einem der Hochhäuser in Berlin-Marzahn - und hat einen geklauten Lada dabei. Damit beginnt eine Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende ostdeutsche Provinz. Die Geschichte eines Sommers, den wir alle einmal erleben wollen... Der beste Sommer von allen eben!
Tschick basiert auf dem gleichnamigen Roman von Wolfgang Herrndorf, erschienen am 17. September 2010 im Rowohlt Berlin Verlag und hält sich bis heute in der Spiegel-Bestsellerliste. Der Erfolgsroman avancierte nach seiner Veröffentlichung schnell zum modernen Klassiker unter den Jugendbüchern und gehört zu den grössten literarischen Erfolgen der vergangen Jahre. Zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem der Deutsche Jugendliteraturpreis 2011, und die Übersetzung in 24 Sprachen liessen gar Vergleiche mit den Abenteuern von "Huckleberry Finn" zu. In der Saison 2012/2013 war "Tschick" das meistaufgeführte Theaterstück im deutschsprachigen Raum.

Cast & Crew
Director: Fatih Akin
Producer: Marco Mehlitz
Cast: Anand Batbileg, Tristan Göbel, Nicole Mercedes Müller
Script: Hark Bohm, Wolfgang Herrndorf, Lars Hubrich
Camera: Rainer Klausmann
Music: Vince Pope
Sound: Kai Tebbel
Production Design: Jenny Rösler
Costume Design: Anna Wübber
Dauer
93 Minuten
Sprache
Altersfreigabe
Land
Germany, 2016
Webcode
www.guidle.com/THN3fb