Kunstförderung / Kulturförderung

Theatergruppe Chärnehus Einsiedeln

Theatergruppe Chärnehus, Einsiedeln

Die Theatergruppe Chärnehus wurde 1977 gegründet, mit der Absicht im Chärnehus, dem ehemaligen Einsiedler Kornhaus zu spielen. Sie ist Teil des Kulturvereins Chärnehus Einsiedeln.

Die Theatergruppe inszenierte ab 1978 experimentierfreudiges Volkstheater, seit 1991 im renovierten Chärnehus oder auch an andern stimmungsvollen Orten.

Ihre erste Premiere feierte die Theatergruppe Chärnehus 1978 mit „Das Mädl aus der Vorstadt“ von Johann Nestroy, gespielt wurde im Dorfzentrum Einsiedeln. Bereits ein Jahr später fand die erste Freilichtinszenierung statt, „Dr Sumpfä Meiri“ ein eigenes Stück nach Holbergs „Jeppe vom Berg“, auf dem alten Fabrikareal der Firma Benziger an der mitten im Kern des Klosterdorfes.
Was sich schon ganz zu Beginn zeigte, zieht sich wie ein roter Faden durch die Aufführungen der Theatergruppe Chärnehus. Inszenierungen im Freien und in Räumen wechselten sich ab. Plätze, Orte, die heute nicht mehr in dieser Art vorhanden sind, wurden für Theateraufführungen genutzt, so der alte Kinosaal im Haus zur Taube oder das alte Benzigerareal, das heute mit Wohnungen überbaut ist. Aber auch die Stückwahl präsentierte sich sehr unterschiedlich. So wurden „Klassiker“ der Theaterliteratur selber in Mundart übersetzt, Romane wie z.B. „Urwang“ von Meinrad Inglin selber dramatisiert und schlussendlich wurden Theaterstücke von Autoren für die Gruppe geschrieben.

Über Einsiedeln hinaus wurde die Theatergruppe 1991 bekannt mit der Inszenierung „Dr Franzos im Ybirg“, welche Thomas Hürlimann für die Gruppe schrieb. Weitere Stücke von Thomas Hürlimann folgten, in den letzten Jahren weitete sich die Zusammenarbeit auf andere Schweizer Autorinnen und Autoren aus, Lukas Bärfuss, Beat Sterchi, Eberhard Petschinka, Paul Steinmann, Gisela Widmer, Livia Stampfli-Huber u.a.

Die letzten drei Produktionen:

"Seegang" von Gisela Widmer. Uraufführung im Chärnehus. Regie: Barbara Schlumpf. (2015)

"De Casanova im Chloster" von Thomas Hürlimann. Uraufführung im Kino Etzel. Regie Barbara Schlumpf. (2017)

"Memento Momentum" von Livia Stampli-Huber. Uraufführung im Museum Fram. Regie Livia Stampfli. (2022)

Adresse

Theatergruppe Chärnehus
Kulturverein Chärnehus Einsiedeln
8840 Einsiedeln

Kontakt

Chärnehus Einsiedeln
Felicitas Gassner
8840 Einsiedeln
info@chaernehus.ch

Kategorie

  • Kunstförderung / Kulturförderung

Zielgruppe

  • Offen für alle

Engagement

  • Öffentliche Vorführungen

Mitgliedschaft

  • RZV Regionalverband Zentralschweizer Volkstheater

Webcode

www.guidle.com/SLtbxZ